Speaker

René de la Motte

René de la Motte

Community Geek

Community Geek

Weilerswist, Germany

René works for edoc solutions ag as Team Leader Internal IT. There he deals with topics such as Microsoft 365 and Azure. He is often on the road at community events and organizes the Office 365 Meetup in Cologne and the Azure Meetup in Bonn together with colleagues. You can find his blog at delamotte365.de.

René arbeitet für die edoc solutions ag als Team Leader Internal IT. Dort beschäftigt er sich unter anderem mit den Themen Microsoft 365 und Azure. Er ist oft auf Veranstaltungen in der Community unterwegs und organisiert mit Kollegen das Office 365 Meetup in Köln sowie das Azure Meetup in Bonn. Seinen Blog findest du unter delamotte365.de.

Area of Expertise

  • Information & Communications Technology

Topics

  • Microsoft 365
  • Microsoft Office365
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Intune

Unternehmenskultur im Homeoffice stärken mit Teams App Templates

Viele Unternehmen haben zu Beginn der Pandemie ihre Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt, wo sie heute, ein Jahr später, meist immer noch sind. Durch die räumliche Distanz ist der kollegiale Austausch zunehmend schwieriger und Mitarbeiter fühlen sich am Arbeitsplatz einsam und nicht richtig unterstützt. Teams ist zu einem täglichen Werkzeug geworden, mit dem zwar mit Kollegen kommuniziert wird, allerdings sind viele Meetings oft nur fachlicher Natur. Es fehlt der Austausch an der Kaffeemaschine und auf dem Flur mit Kollegen anderer Abteilungen.
Hier bietet Microsoft eine Sammlung an Teams App Templates aus der Community mit einfachen Programmerweiterungen, die dabei helfen können, die Unternehmenskultur zu stärken und Kollegen einander wieder näher zu bringen. Einige dieser Templates wollen wir euch heute einmal vorstellen und zeigen, wie man sie implementiert und einsetzt.

Microsoft Teams Rooms - Update 02/21

Im letzten Jahr hat sich Microsoft Teams Rooms in seiner Funktionalität stark weiterentwickelt. Wir wollen einen Überblick über die neuen Funktionen geben und auch einen Blick auf die Ankündigungen für die nächsten Monate werfen.

Dabei betrachten wir die Unterschiede in den einzelnen Plattformen (MTRoA und MTRoW) und schauen uns die bereits öffentlichen Informationen zu den Teams Panels als neue Geräteklasse im MTR System an.

Microsoft Teams für Konferenzräume

Die Teilnahme an einem Microsoft Teams Meeting vom eigenen Arbeitsplatz gestaltet sich denkbar einfach. Ich schalte mich in das Meeting, das Video sehe ich am Bildschirm und der Ton kommt aus dem Headset. Doch wie sieht es aus, wenn in einem Meetingraum mehrere Personen sitzen und alle möchten an diesem Meeting teilnehmen? Wählt sich jeder selbst ein? Wie vermeide ich Rückkopplungen beim Ton? Und ist das dann eine wirkliche Meetingraum-Erfahrung, als ob man zusammen am Tisch sitzen würde?

Wir machen gemeinsam eine Rundreise über die Microsoft Teams Rooms, die Lösung für Konferenzräume, die Collaboration Bars und Co. Anschließend stelle ich euch gerne meine ersten Testresultate vor und freue mich über einen regen Austausch.

Automated device enrollment for Apple devices - A journey from Apple Business Manager to Intune

Genau wie Notebooks möchte die Unternehmens-IT auch die mobilen Apple Devices unter Kontrolle haben. Sicherheitseinstellungen sollen angewendet, Apps zentral eingekauft und verteilt so wie Geräte im Notfall zurückgesetzt werden können. Für die ideale Verwaltbarkeit beginnt die Reise schon vor dem Einkauf der Geräte und endet bei der Einrichtung der Geräte durch den Mitarbeiter. Wir erzählen dir von unserer Reise: was hat gut funktioniert, wo gab es Probleme und wie sind wir trotzdem ins Ziel gekommen.

How to organize, host and participate in meetings with Microsoft teams. A user story.

Mit der Einführung von Microsoft Teams zieht auch die Möglichkeit der Meetings ins Unternhemen ein. Keine Große Sache mag man denken, aber dann kommen doch Fragen auf. In dieser Session wollen wir gemeinsam eine Rundreise durch das Thema Meetings mit Microsoft Teams machen und schauen wie wir ein Meeting planen und was bei der Durchführung zu beachten ist. Muss ich meinen Teams-Client konfigurieren? Wie nimmt denn ein externer Teilnehmer am Meeting teil und was ist wenn dieser unterwegs ist und sich nur per Telefon einwählen kann? Welche Berechtigungensrollen gibt es und was steckt dahinter? Kann ich ein Meeting aufzeichnen und wenn ja, was mache ich dann damit? Dabei sprechen wir auch über Erfahrungen und Stolpersteine, damit das nächste Meeting mit Teams ein schöner Erfolg wird.

Handle your tasks with Microsoft 365

Jeden Tag erledigen wir diverse Aufgaben. Einige stellen wir uns selbst, andere bekommen wir von Kollegen, Kunden und Partnern aufgetragen oder sie entstehen in Projekten. Allein deren Organisation ist oft selbst eine große Aufgabe. Sie erreichen uns per E-Mail, Telefon oder einem anderen Weg und den Überblick zu behalten und richtig zu priorisieren ist oft eine Kunst. Wir zeigen in dieser Session auf, welche Möglichkeiten uns Microsoft 365 bietet, um die Aufgaben in den Griff zu bekommen damit die Zeit für die eigentlichen Aufgaben sinnvoll genutzt werden kann. Dabei schauen wir uns Planner, To Do, Outlook und Teams an und sprechen auch über weitere Tools außerhalb von Office 365 und wie wir einzelne Schritte automatisieren können.

MVP Fusion & Friends

February 2021

TeamscommunityDay 2021

January 2021

SharePoint Saturday Cologne 2020

September 2020 Köln, Germany

Global Azure Bootcamp Cologne 2020

April 2020 Bergisch Gladbach, Germany

SharePoint Saturday Bremen/North Germany 2020

February 2020 Bremen, Germany

René de la Motte

Community Geek

Weilerswist, Germany