Call for Speakers

in 5 months

12MIN.ME DÜSSELDORF SUSTAIN🌱

planned future dates

12 Mar 2026, 19 Mar 2026, 9 Apr 2026, 14 May 2026, 9 Jun 2026, 11 Jun 2026

location

Düsseldorf, Germany

website

12min.me


12MIN.ME | SUSTAIN – DIE ZUKUNFT GESTALTEN: VON CIRCULAR ECONOMY ÜBER KLIMAINNOVATIONEN BIS ZU SOZIALER NACHHALTIGKEIT

Klimakrise. Ressourcenknappheit. Gesellschaftlicher Wandel.

Wir stehen vor der Herausforderung, unser Leben, unsere Wirtschaft und unsere Städte nachhaltig zu transformieren. Willkommen bei SUSTAIN, dem 12MIN.ME-Eventformat, das Nachhaltigkeit nicht als Buzzword begreift – sondern als echten Gestaltungsauftrag für Gegenwart und Zukunft.

Unsere Mission: DON’T WASTE yOUR TIME – INVEST IN OUR FUTURE.

SUSTAIN bringt Menschen auf die Bühne, die mit neuen Ideen, radikalem Umdenken und wirkungsvollen Projekten zeigen: Nachhaltigkeit ist nicht nur möglich – sie ist ein Innovationsmotor.

Ob ökologische Transformation, soziale Gerechtigkeit, neue Materialien, CO₂-Reduktion, Impact Investing oder Bildung für nachhaltige Entwicklung – SUSTAIN gibt Impulse, macht Mut und zeigt neue Wege.

Der Abend enthält 3x:

  • 12 Minuten Vortrag – präzise, pointiert, persönlich
  • 12 Minuten Q&A – deine Chance, nachzufragen und tiefer einzusteigen
  • 12 Minuten Networking – vernetze dich, tausch dich aus, bleib dran

Themen, die dich erwarten könnten:

  • Kreislaufwirtschaft: Wie Produkte wieder Ressourcen werden
  • Nachhaltige Transformation von Unternehmen und Startups
  • Neue Materialien & Produktionsprozesse: Bio-based, zero-waste, langlebig
  • GreenTech & ClimateTech – Technologien fürs Überleben
  • Nachhaltiger Konsum: bewusst, lokal, transparent
  • CO₂-Bilanzen, Klimaziele, Net Zero – und was wirklich wirkt
  • Zukunft der Ernährung: von FoodTech bis regenerative Landwirtschaft
  • Soziale Nachhaltigkeit: Teilhabe, Bildung, Gerechtigkeit
  • Nachhaltigkeit in Städten: grün, resilient, integrativ
  • Finanzierung der Zukunft: Impact Investing & ESG

Für wen ist SUSTAIN?

Für alle, die Nachhaltigkeit leben, lernen oder neu denken wollen. Egal ob du aus Wirtschaft, Wissenschaft, Design, Technik, Politik oder Zivilgesellschaft kommst – oder einfach aus persönlicher Überzeugung: Du bist willkommen.

Vorkenntnisse brauchst du nicht – nur Neugier und den Willen zum Wandel.

Warum teilnehmen?

Weil Nachhaltigkeit keine Option mehr ist, sondern Notwendigkeit. Und weil echte Veränderung bei dir beginnt – mit Wissen, Dialog und Austausch.

SUSTAIN gibt dir neue Perspektiven, konkrete Impulse und inspirierende Menschen an die Hand.

Tauche ein in eine Welt, in der es nicht um Verzicht geht – sondern um Zukunftsfähigkeit, Innovation und Miteinander.

Lerne Vordenker:innen, Macher:innen und Changemaker kennen. Stell deine Fragen. Mach den Unterschied.

Düsseldorf. 12 Minuten pro Speaker*in. Freier Eintritt. Kalte Getränke. Nur gute und nachhaltig konstruktive Vibes.

Be part of the movement. Be part of the solution. Be part of SUSTAIN.

open, 10 months left
Call for Speakers
Call opens at 12:00 AM

19 Feb 2025

Call closes at 11:59 PM

31 Jul 2026

Call closes in W. Europe Daylight Time (UTC+02:00) timezone.
Closing time in your timezone () is .

Dein Vortrag

Deine 12 Minuten sollen die Zuschauer*innen inspirieren und bieten für dich die Gelegenheit, dein Wissen an unsere Community weiterzugeben. Per Du, ohne Krawatte und Zwang. Wir haben bei über 500 Events viele großartige Vorträge erlebt. Hier sind ein paar Erfahrungen und Tipps für dich:

  1. Der Vortrag ist klar strukturiert. Dein Intro beantwortet kurz die wichtigsten Fragen: Wer bist du? 1-2 Sätze zu deinem Background. Welche Herausforderung hast du wie gemeistert?
  2. Du gewinnst die Aufmerksamkeit mit etwas, was die Zuschauer bewegt oder dich selber betrifft: Du erzählst von einer Idee, einem Projekt,  Erfahrungen und Learnings; nicht (ausschließlich) nur von dir oder deinem Unternehmen.
  3. Du bringst (nur) die wichtigsten Fakten kurz und prägnant unter.
  4. Dein Fokus liegt darauf, deine Erfahrung und Learnings ehrlich und authentisch an die Zuhörer*innen weiterzugeben.
  5. Die Zahlen deines Unternehmens sind gewiss spannend. Aber uns interessiert die Geschichte hinter dem Erfolg oder ein Blick hinter die Kulissen. Wir sind keine Sales Plattform!
  6. Dein Vortrag spricht Menschen an, die an deinem Themenfeld interessiert sind, aber nicht unbedingt über tiefes Expertenwissen verfügen.
  7. Du präsentierst zunächst das Grundwissen, um dein Thema zu verstehen und lässt die Zuschauer*innen dann gemeinsam (in der Fragerunde) tiefer ins Thema eintauchen.
  8. Du hast genau 12 Minuten, dein Thema auf den Punkt zu bringen. Wenn die Zeit doch mal nicht reicht, leitest du geschickt auf die anschließende Fragerunde über ;)
  9. Dein Vortrag ist entweder spannend und mitreißend erzählt oder wird visuell durch Folien unterstützt.
  10. Du duzt die Zuschauer:innen während des Vortrags.
  11. Du bist anschließend für Fragen und Networking dabei.
  12. Es kann sein, dass wir den Vortrag (nicht die Fragerunde) für YouTube filmen oder per Livestream in den sozialen Medien zeigen.


❗️Sondertipps

Wähle einen Vortragstitel, der das Publikum anzieht und neugierig macht, z.B.

  • “Wie wir Thema X leben”
  • “Warum wir X machen”
  • “Von X zu Y”
  • “Superpower X…”


Vielleicht steigst du mit einer Frage ein, um eine Beziehung zum Publikum aufzunehmen, z.B.:

  • Kennt ihr diese Situation:…?
  • Habt ihr euch auch schon immer gewünscht, dass…?

Mögliche rote Fäden durch deinen Vortrag:

  • Welche Herausforderungen muss deine Branche/dein Thema meistern?
  • Welche Learnings möchtest du mitgeben? Vielleicht genau 12 ;-)

Bisherige Vorträge findest du auf unserem YouTube Kanal. Schau doch mal, welche in die Richtung deines Themas gehen und konkret und verständlich deine konkreten Erfahrungen und Learnings teilen. In unserer Erfahrung funktionieren reflektierte, selbstkritische "Reiseberichte" besser als allgemeine Anleitungen. https://www.youtube.com/@12minme/videos

No fees or expenses covered. We don't charge entry fees and are organizing as volunteers too.


Login with your preferred account


If you haven't logged in before, you'll be able to register.

Using social networks to login is faster and simpler, but if you prefer username/password account - use Classic Login.