Dennis Hoffstaedte
DatenPioniere, CEO, Power BI
DatenPioniere GmbH
Dortmund, Germany
Actions
Dennis Hoffstädte ist Gründer und Geschäftsführer der DatenPioniere. Er versteht sich als Impulsgeber für analytische Themen und begleitet Unternehmen bei der Einführung von BI-Plattformen. Selbstbezeichnend als „The Plumber of Data Analytics“ ist er auch Gründer der exklusiven Community „How2SurvivePowerBI“.
Wir erstellen Daten- & Analyseplattformen
Area of Expertise
Topics
No Clicks. Just Prompts. – So zerlegt CoPilot dein Reporting-Game
Während andere noch slicen und filtern, reden wir schon mit unseren Daten. In dieser Session siehst du live, wie Power BI CoPilot klassische BI-Arbeit pulverisiert. Keine Theorie, keine Folien – nur rohe KI-Power in Aktion. Wer das verpasst, bleibt im Gestern hängen.
Nachhaltigkeit praktisch betrachtet: Methoden und Werkzeuge für den Unternehmensalltag
Nachhaltigkeit beginnt im Alltag – auch im Business. In dieser Session teilen Praktiker:innen ihre Erfahrungen mit CO₂-Bilanzierung, Green IT und der Microsoft Cloud for Sustainability. Im Fokus stehen praktische Methoden und Werkzeuge, mit denen Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck messen, reduzieren und transparent machen können – für eine Zukunft, die nicht nur digital, sondern auch nachhaltig ist.
Mensch gegen Maschine - Löst Microsoft Copilot den Power BI Entwickler ab?
Kann Microsoft Copilot wirklich einen Power BI-Entwickler ersetzen? Wir testen es LIVE! In einem epischen Wettkampf trete ich, bewaffnet mit Copilot und einer gehörigen Portion KI-Vertrauen, gegen einen unserer erfahrenen Power BI-Experten von DatenPioniere an. Beide bekommen dieselbe Aufgabe – einer macht’s klassisch, der andere per Knopfdruck mit Copilot.
💡 Wer ist schneller? Wer liefert die bessere Lösung?
💡 Hält Copilot, was Microsoft verspricht – oder erleben wir ein KI-Desaster?
💡 Und vor allem: Sind wir Entwickler bald überflüssig?
Erlebt live, ob die Zukunft wirklich der Maschine gehört – oder ob der Mensch noch ein Ass im Ärmel hat. Spannung, Überraschungen und eine Prise Schadenfreude garantiert! 😉 Kommt vorbei und entscheidet selbst, wer gewinnt! 🚀
F*ck Excel, wir bauen jetzt ein Data-Operating-System mit Fabric
Schluss mit Flickwerk und Datenchaos – es wird Zeit, das BI-Bastelset in Rente zu schicken. In diesem Vortrag zeige ich, wie Unternehmen Microsoft Fabric nicht nur einführen, sondern damit den Grundstein für eine skalierbare, integrierte Datenplattform legen. Im Gepäck: ein erprobtes Vorgehensmodell, das euch vom Tool-Hopping zur echten Dateninfrastruktur bringt – schnell, sauber, zukunftssicher.
Die Nordwand-Route: Trennen, sichern, skalieren – Fabric richtig aufgesetzt
Wir zeigen, warum die Architektur der größte Hebel in Microsoft Fabric ist und weshalb Multi-Workspace der pragmatische Standard wird. Wir vergleichen Single-Workspace, klassisches Multi-Workspace und die Nordwand-Architektur entlang klarer Kriterien: Sicherheit, Governance, Kosten, Betrieb, Skalierung.
Bin ich morgen arbeitslos? – Löst Microsoft Copilot den Power BI Entwickler ab?
Microsoft sagt: Copilot macht alles für euch! Datenmodellierung? Abfragen? Dashboards? Pff, ein Klick und fertig. Klingt traumhaft – oder eher nach Albtraum für uns Power BI-Entwickler? 🤔
Als jemand, der mit DatenPioniere jeden Tag BI-Lösungen baut, frage ich mich ernsthaft: Muss ich mir schon mal einen neuen Job suchen? Oder bleibt am Ende doch alles beim Alten (nur mit mehr KI-bedingten Kopfschütteln)? In diesem Vortrag nehme ich euch mit auf eine ironische Reise durch die Realität hinter Copilot. Wir schauen, was Microsoft wirklich kann – und wo es ohne uns BI-Profis einfach nicht geht. Spoiler: Unsere Jobs sind sicher … oder doch nicht? Kommt vorbei und findet es heraus! 😏
basecamp - Deine unternehmensweite Einführung von Power BI (copy)
Du hast deine ersten Erfahrungen mit Power BI als Gipfelstürmer selbstständig gemacht oder stehst kurz davor?
Und es stockt nun auf der ersten Etappe und du kommst nicht auf das nächste Plateau?
Dieses Problem kennen wir als erfahrene Bergführer. Vermutlich hast du nicht das richtige Equipment zur Hand.
Vermeide die Sackgassen und Fehler bei einer strategischen Einführung von Power BI mit Hilfe unseres erprobten basecamp.
2 Stunden, 1 Prototyp: Erlebe den Netflix-Effekt in Power BI
Wie sieht modernes Dashboarding 2025 aus? Wir zeigen, warum erfolgreiche Dashboards mehr mit Netflix zu tun haben als mit klassischen Reports: Storytelling, Nutzerzentrierung und echte Interaktivität.
Bevor ein Dashboard in Power BI begeistert, braucht es Prototyping. Wir erklären, warum dieser Schritt entscheidend ist, um Klarheit zu schaffen, Stakeholder mitzunehmen und Fehlentwicklungen zu vermeiden.
Dann geht’s in die Praxis: Gemeinsam entwickeln wir an einem Use Case einen Prototyp – interaktiv, hands-on, mit allen nötigen Werkzeugen. Am Ende nehmt ihr Wissen über modernes Dashboarding mit und erlebt, wie sich ein Dashboard schon vor der Umsetzung anfühlt – der Unterschied, der zählt.
Daten im Ohr: Telefonie-Analysen mit Power BI und MS Teams
Erfahre, wie du Telefonate aus MS Teams in Power BI auswerten kannst, um wichtige Informationen wie Anrufdauer, Häufigkeit und Kundenfeedback zu analysieren. Mit diesen Daten kannst du bessere Entscheidungen treffen und den Service optimieren.
Wie erfolgreich ist Ihre Microsoft 365 -Einführung wirklich?
Lernen Sie, wie sich der Erfolg einer M365 Einführung messen lässt. Erfahren Sie, ob Ihre Mitarbeiter:innen die bereitgestellten Services nutzen und identifizieren Sie Engpässe, optimieren Sie ihre Kosten und verbessern Sie die Benutzererfahrung.
Innovative Wege im Projektmanagement: Die Power Plattform und JIRA im Einsatz
Entdecke die Geheimnisse erfolgreicher Projektauswertungen! Tauche ein in die Welt der DatenPioniere, die mit innovativen Tools wie der Power Plattform (Automate, Power BI) und JIRA das Projektcontrolling auf ein neues Level gehoben haben. Erfahre, wie sie nicht nur den Rechnungslauf automatisiert, sondern auch ihre Unternehmenssteuerung optimiert haben. Sei dabei, wenn wir die Grenzen herkömmlicher Software sprengen und neue Wege für effizientes Projektmanagement aufzeigen!
Der Netflix Effekt - Wie du mit Power BI aussagekräftige Dashboards erstellst
Erlebe die Faszination des "Netflix-Effekts" im Bereich der Datenvisualisierung! Wir alle lieben es, in die fesselnde Welt von Netflix einzutauchen, aber wie können wir dieselbe Magie auf Dashboards übertragen? In diesem mitreißenden Vortrag entdeckst du die Geheimnisse hinter Dashboards, die nicht nur informieren, sondern Geschichten erzählen und den Betrachter in ihren Bann ziehen. Bereite dich darauf vor, nie wieder langweilige Dashboards in Power BI zu erstellen, nachdem du die Kunst des "Netflix-Effekts" beherrscht hast!
Datenzauber - Die Magie der Zusammenarbeit zwischen Power BI und SharePoint
Die Magie der Zusammenarbeit zwischen Power BI und SharePoint. Entdecke, wie diese beiden Powerhouse-Tools ihre Kräfte vereinen, um nicht nur Daten zu visualisieren, sondern auch eine nahtlose Zusammenarbeit in deiner Organisation zu ermöglichen. Erlebe die Kunst der Datenintegration, erkunde innovative Wege der Zusammenarbeit und lerne, wie du mithilfe dieser kraftvollen Kombination deine Unternehmensdaten in wertvolle Erkenntnisse transformieren kannst. Ein Vortrag voller praktischer Einblicke, Tipps und Tricks für jeden, der das volle Potenzial seiner Daten entfesseln möchte.
M365 Summit Mainz 06.-08. Oktober 2025 Sessionize Event
Power Summit 15. + 16.07.2025 Sessionize Event
AI Summit 03. + 04. Juni 2025 Sessionize Event
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top