

Daniel Sogl
Softwarearchitect | Trainer | Speaker
Softwarearchitekt & Trainer
Karlsruhe, Germany
Actions
I studied Business Informatics at DHBW Stuttgart, specializing in web development with Angular and React, and developed a strong interest in AI-assisted coding. After gaining experience in consulting in the automotive and pharmaceutical sectors and serving as Lead Developer of a mobile broker app, I now work as a Software Architect at Thinktecture AG. I also train and consult, helping developers apply the latest Angular advancements and AI-powered tools for sustainable enterprise solutions. Sharing knowledge is my passion.
Ich habe Wirtschaftsinformatik an der DHBW Stuttgart studiert, mich auf Webentwicklung mit Angular und React spezialisiert und dabei mein Interesse an AI-gestütztem Coding entwickelt. Nach Erfahrungen in der Beratung in der Automobil- und Pharmabranche sowie als Lead Developer einer mobilen Broker-App arbeite ich heute als Softwarearchitekt bei der Thinktecture AG. Zudem bin ich als Trainer und Berater tätig und unterstütze Entwickler dabei, die neuesten Angular-Features und AI-gestützte Tools für nachhaltige Unternehmenslösungen einzusetzen. Wissen zu teilen, ist meine Leidenschaft.
Area of Expertise
Topics
Web goes Native: iOS and Android Apps with the Ionic & Capacitor Framework en de
In this session, learn how to elevate your web applications using the Ionic and Capacitor frameworks, transforming them into fully functional iOS and Android apps. I’ll guide you step-by-step through the process of adapting web apps for mobile platforms, demonstrating how to leverage Ionic’s UI components and Capacitor’s native plugin system to access essential device features seamlessly. This talk will provide valuable insights and techniques for building mobile apps with web technologies and fully utilizing the capabilities of both frameworks.
In this talk, I’ll demonstrate how to transform web applications into native iOS and Android apps using the Ionic and Capacitor frameworks. We’ll cover key steps, from setting up projects and adapting web functionalities for mobile to leveraging native plugins for accessing device features.
Web goes Native: iOS- und Android-Apps mit dem Ionic & Capacitor Framework en de
In dieser Session erfahren Sie, wie Sie Ihre Webanwendungen mit den Ionic- und Capacitor-Frameworks auf das nächste Level bringen und sie in voll funktionsfähige iOS- und Android-Apps verwandeln. Schritt für Schritt führe ich Sie durch den Prozess, Web-Apps für mobile Plattformen anzupassen und zeige, wie Sie die UI-Komponenten von Ionic und das native Plugin-System von Capacitor nutzen, um nahtlosen Zugriff auf wichtige Gerätefunktionen zu ermöglichen. Dieser Talk vermittelt Ihnen wertvolle Einblicke und Techniken, um mobile Apps mit Webtechnologien zu entwickeln und die Möglichkeiten beider Frameworks voll auszuschöpfe
Code smarter, not harder: How AI Coding Tools Boost Your Productivity en de
Software development is no longer just about writing code – it’s about efficiency, smart solutions, and focusing on what truly matters. AI-powered coding tools like GitHub Copilot, Cursor, bolt.new, and v0 are transforming the way we build software. This talk provides a comprehensive overview of the tools currently available, their use cases, and their limitations. It explores how these tools automate repetitive tasks, accelerate development processes, and create space for more creative and strategic work. Challenges and limitations are also addressed to provide a realistic perspective on their potential. The goal of this talk is to demonstrate how AI coding tools can optimize workflows and make day-to-day work more productive – without compromising on quality.
This session is designed for software developers and architects looking to enhance their workflow using AI tools. No specific technical prerequisites are required, but basic knowledge of modern development processes is helpful. The first public delivery of this talk will be at the BASTA Spring 2025. The preferred session duration is 45 minutes. The goal is to appeal to a broad audience, from beginners to experienced developers.
Code smarter, not harder: Wie AI-Coding-Tools deine Produktivität boosten en de
Softwareentwicklung ist längst mehr als nur das Schreiben von Code – es geht um Effizienz, smarte Lösungen und den Fokus auf das Wesentliche. AI-basierte Coding-Tools wie GitHub Copilot, Cursor, bolt.new oder v0 revolutionieren die Art und Weise, wie Software entwickelt wird. Dieser Talk bietet einen umfassenden Überblick über die aktuell verfügbaren Tools, ihre Einsatzmöglichkeiten und ihre Grenzen. Dabei wird gezeigt, wie diese Werkzeuge repetitive Aufgaben automatisieren, den Entwicklungsprozess beschleunigen und Freiräume für kreative und strategische Arbeit schaffen. Außerdem werden Herausforderungen und Limitationen beleuchtet, um eine realistische Einschätzung ihres Potenzials zu ermöglichen. Ziel des Vortrags ist es, zu verdeutlichen, wie AI-Coding-Tools den Workflow optimieren und den Arbeitsalltag produktiver gestalten können – ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Diese Session ist für Softwareentwickler und -architekten geeignet, die ihren Workflow durch den Einsatz von AI-Tools verbessern möchten. Es werden keine spezifischen technischen Vorkenntnisse vorausgesetzt, Grundkenntnisse in modernen Entwicklungsprozessen sind jedoch von Vorteil. Die erste öffentliche Auslieferung dieses Vortrags findet auf der BASTA Spring 2025 statt. Die bevorzugte Dauer der Session liegt bei 45 Minuten. Ziel ist es, ein breites Publikum von Einsteigern bis hin zu erfahrenen Entwicklern anzusprechen.
From Copilot to Autopilot – How AI Coding Tools Are Transforming the Developer Role en de
AI-powered coding tools like GitHub Copilot, Cursor, bolt.new, and v0 are rapidly changing software development. They write code, suggest optimizations, and automate entire workflows – but what does this mean for us as developers?
Is the role of software developers at risk, or does AI open up new opportunities? This keynote explores how AI coding tools are reshaping our daily work, which skills will be essential in the future, and how you can future-proof your career. Discover how to leverage AI to work more productively, increase your value, and actively shape your professional path.
AI-powered coding tools like GitHub Copilot, Cursor, bolt.new, and v0 are rapidly changing software development. They write code, suggest optimizations, and automate entire workflows – but what does this mean for us as developers?
Von Copilot bis Autopilot – Wie AI-Coding-Tools die Entwicklerrolle verändern en de
AI-gestützte Coding-Tools wie GitHub Copilot, Cursor, bolt.new und v0 verändern die Software-Entwicklung rasant. Sie schreiben Code, schlagen Optimierungen vor und automatisieren ganze Workflows – doch was bedeutet das für uns Entwickler?
Droht der Beruf des Softwareentwicklers zu verschwinden, oder eröffnet AI neue Chancen? Diese Keynote zeigt, wie AI-Coding-Tools unsere tägliche Arbeit verändern, welche Skills in Zukunft entscheidend sind und wie du dich als Entwickler zukunftssicher aufstellst. Finde heraus, wie du AI gezielt nutzen kannst, um produktiver zu arbeiten, an Wert zu gewinnen und deine Karriere aktiv zu gestalten.
AI-gestützte Coding-Tools wie GitHub Copilot, Cursor, bolt.new und v0 verändern die JavaScript-Entwicklung rasant. Sie schreiben Code, schlagen Optimierungen vor und automatisieren ganze Workflows – doch was bedeutet das für uns JavaScript Entwickler?
devConf 2025 Sessionize Event Upcoming
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top