
Florian Kleinz
CEO and Founder of Power Doc 365
CEO und Gründer - Power Doc 365
Düsseldorf, Germany
Actions
Hi my name is Florian also known as Power Doc.
I am Directing Manager and Co-founder of Power Doc 365, a company dedicated to provide business solutions using Microsofts Power Platform and beyond.
We see ourselves as catalysts for Microsoft Power Platform including Power BI. As originally rooted in Controlling I do have more business background rather than IT background.
This results in more practical instead of technical approaches. This also results in a high affinity with Power BI.
To improve processes I also is trained in using UiPath RPA software. This knowledge will now be applied in using Microsoft Power Automate Desktop for further RPA development.
Hallo, mein Name ist Florian, auch bekannt als Power Doc.
Ich bin Geschäftsführer und Mitbegründer von Power Doc 365,
einem Unternehmen, das sich die Entwicklung von Geschäftslösungen mit Microsofts Power Platform und darüber hinaus spezialisiert hat.
Wir verstehen uns als Katalysator für die Microsoft Power Platform inklusive Power BI. Da ich ursprünglich aus dem Controlling komme, habe ich eher einen betriebswirtschaftlichen als einen IT-Hintergrund.
Daraus ergeben sich eher praktische als technische Ansätze. Daraus resultiert auch eine hohe Affinität zu Power BI.
Um Prozesse zu verbessern, wurde ich auch in der Nutzung der RPA-Software UiPath geschult. Dieses Wissen werde ich nun bei der Verwendung von Microsoft Power Automate Desktop für die weitere RPA-Entwicklung einsetzen.
Links
Area of Expertise
Topics
Reporting mit Power Apps (ohne Power BI) en
Das native Reporting Tool der Power Platform heißt natürlich Power BI. Doch auch das hat seine Schwächen und nicht jeder Kunde bekommt die Lizenzen in seinem Unternehmen.
Daher möchte ich diese Session nutzen um euch zu zeigen, welche Reporting Möglichkeiten es innerhalb von Power Apps gibt.
Dabei schauen wir uns einmal die Out-of-the box charts an. Außerdem zeige ich euch wie mit Hilfe von Gallerien (Katalogen) eigene Charts erzeugen kann. Außerdem werfen wir natürlich noch einen Blick auf SVGs.
Power BI meets SharePoint API en
Habt ihr schon einmal mit Power BI eine SharePoint Liste als Datenquelle benutzt? Es gibt hier durchaus einige Fallstricke, die einem begegnen können.
Ich zeige ich wie ihr die SharePoint API in Power BI nutzen könnt, um eure Daten aus SharePoint zuverlässig und datensparsam abzurufen.
Power Automate your Excel - from Connectors, Office Script bis Graph API en de
The most important business application in the 21st century is still Excel. Even if more processes are replaced by other tools (e.g. the Power Platform), a large part of the business processes still takes place here.
This session is not meant to be an Excel bashing, quite the opposite. I want to show you how you can integrate Excel into your processes and flows.
First of all we will have a look at the standard Excel connector. After that we will have a look at Office Scripts. Office Scripts is a kind of online macro based on Typescript. Last but not least, it is also possible to edit values in Excel using the Graph API. You will learn how to do that in my session. I am looking forward to seeing you.
Your Power Doc 🩺
This session is meant for all users dealing with Power Automate and Microsoft Excel. The session duration is planned for 50 minutes.
Power Automate your Excel - von Connectors, Office Script bis Graph API en de
Die wichtigste Businessandwendung im 21. Jahrhundert ist immer noch Excel. Auch wenn mehr prozesse durch andere Tools (z.B. die Power Platform) ersetzt werden, spielt sich ein Großteil der Geschäftsprozesse nach wie vor hier ab.
Diese Session soll auch kein Excel-Bashing werden, ganz im Gegenteil. Ich möchte euch zeigen, wie ihr Excel in eure Prozesse und Flows einbinden könnten.
Dabei schauen wir uns zunächst einmal den Standard Excel-Konnektor an. Danach schauen wir uns einmal Office Scripts an. Bei Office Scripts handelt es sich um eine Art Online Makro auf Basis von Typescript. Zu guter Letzt ist es auch möglich mit Hilfe der Graph API Werte in Excel zu bearbeiten. Wie das genau geht erfahrt ihr in meiner Session. Ich freue mich auf euch.
Euer Power Doc 🩺
Diese Session ist für alle Benutzer gedacht, die mit Power Automate und Microsoft Excel arbeiten. Die Dauer der Session ist für 50 Minuten geplant.
Integrate Power BI in your Power Platform en de
Power BI is often perceived as a single tool rather than part of the Power Platform. This is also due to the very inadequate integration possibilities of the various tools for a long time. But this has changed in the meantime. Therefore I would like to show you the different integration possibilities between Power BI and the other components of the Power Platform.
1. Power Automate your Power BI:
Microsoft has been developing a Power BI connector for Power Automate for some time. In May 2022, this was expanded further. Therefore I want to show how you can leverage data from Power BI in your Power Automate flows.
2. Power BI meets Power Apps:
I can also better link Power BI and Power Apps.
On the one hand, we will look at how I can embed a Power App in a Power BI report. On the other hand, we'll also take a look at what options I have for linking Power BI in Power Apps.
This session is for beginners and intermediates. Some requirements regarding JSON and Power Automate Actions should be available.
Integriere Power BI in deine Power Platform en de
Power BI wird oft als einzelnes Tool statt als Teil der Power Platform wahrgenommen. Dies liegt auch an den lange sehr unzureichenden Ingegrationsmöglichkeiten der verschiedenen Tools. Doch das hat sich mittlerweile geändert. Daher möchte ich euch die verschiedenen Integrationsmöglichkeiten zwischen Power BI und den anderen Komponenten der Power Platfrom aufzeigen.
1. Power Automate your Power BI:
Microsoft hat schon länger einen Power BI Konnektor für Power Automate entwickelt. Im Mai 2022 wurde dieser nochmal erweitert. Daher möchte ich zeigen wie ihr Daten aus Power BI in euren Power Automate Flows verwenden könnt.
2. Power BI meets Power Apps:
Ich kann auch Power BI und Power Apps mittlerweile besser miteinander verknüpfen.
Wir schauen uns dafür einerseits an, wie ich eine Power App in einem Power BI Report einbetten kann. Andererseits schauen wir uns auch an welche Möglichkeiten ich habe Power BI in Power Apps zu verknüpfen.
Diese Sitzung ist für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht. Einige Vorkenntnisse zu JSON und Power Automate Actions sollten vorhanden sein.
Talk to your Canvas App - Spracheingabe und KI in Canvas Apps mit der Power Platform en de
Entering data manually into a Canvas app can be tedious and time-consuming – especially when on the go or dealing with repetitive tasks. In this session, we’ll explore how speech input and AI-powered processing can be seamlessly integrated into Power Apps to capture data faster, more intuitively, and with fewer errors.
We’ll combine Microsoft Power Platform tools such as Power Apps, Power Automate, and Azure AI Services (e.g., Speech-to-Text or Language Understanding) to automatically transform spoken input into structured data fields. We’ll cover:
How to integrate speech input into a Canvas app
Which AI services can help interpret natural language into context-aware data
How to leverage Power Automate and Power Fx to streamline the process
Best practices for performance, privacy, and user experience
By the end of the session, you’ll have a clear understanding of how to extend your Power Apps with natural speech capabilities — creating a modern, accessible, and highly productive user experience.
Level: Advanced
Talk to your Canvas App - Spracheingabe und KI in Canvas Apps mit der Power Platform en de
Daten manuell in eine Canvas App einzutragen ist oft mühsam und zeitaufwändig – vor allem unterwegs oder bei wiederkehrenden Aufgaben. In dieser Session zeigen wir, wie sich Spracheingabe und KI-gestützte Verarbeitung nahtlos in Power Apps integrieren lassen, um Daten schneller, intuitiver und fehlerfreier zu erfassen.
Wir kombinieren Microsoft Power Platform-Tools wie Power Apps, Power Automate und Azure AI Services (z. B. Speech-to-Text oder Language Understanding), um gesprochene Eingaben automatisch in strukturierte Datenfelder zu überführen. Dabei gehen wir auf folgende Fragen ein:
Wie lässt sich Spracheingabe in eine Canvas App einbinden?
Welche KI-Dienste helfen, natürliche Sprache in kontextbezogene Daten umzuwandeln?
Wie können Power Automate und Power Fx genutzt werden, um den Prozess zu automatisieren?
Welche Best Practices gibt es für Performance, Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit?
Am Ende der Session hast du ein klares Bild davon, wie du deine Power Apps um natürliche Spracheingabe erweiterst – für eine moderne, barrierearme und produktive Benutzererfahrung.
Level: Fortgeschritten
Communicate with Your Data – AI-Powered Interaction with Power BI and Power Apps en de
Data can do more than just be visualized – it can be understood, questioned, and turned into real interaction.
This session demonstrates how Power BI, combined with Power Apps and AI capabilities, can create an intelligent analytics experience that enables true communication with your data.
With services like Azure OpenAI and Power Platform Copilot, completely new ways of exploring data become possible. Questions can be asked in natural language, AI-driven answers provide meaningful insights, and features like speech input or output make analysis even more intuitive. Whether integrated into Power BI or used as a standalone Canvas App – AI opens up a new, more natural form of data communication.
The session will cover:
- how Power BI and Power Apps can be combined for interactive analytics,
- how AI models interpret natural language to generate relevant responses,
- how text input, speech output, and contextual information can be leveraged,
- and best practices for integration, security, and user experience.
By the end of this session, it will become clear how AI can bring data to life – turning analytics into an engaging, conversational experience.
Topics: Power BI, Fabric, Canvas Apps, AI Foundry
Level: Intermediate
Kommuniziere mit deinen Daten – KI-gestützte Interaktion mit Power BI und Power Apps en de
Daten können mehr, als nur betrachtet zu werden – sie können verstanden, befragt und in echte Interaktionen verwandelt werden.
In dieser Session wird gezeigt, wie Power BI mit Hilfe von Power Apps und KI-Funktionen zu einem intelligenten Analyseerlebnis wird, das den Dialog mit den eigenen Daten ermöglicht.
Mit Diensten wie Azure OpenAI oder dem Power Platform Copilot eröffnen sich völlig neue Wege, um Daten zu erkunden. Fragen können in natürlicher Sprache gestellt werden, KI-basierte Antworten liefern passende Insights, und durch Spracheingabe oder Sprachausgabe wird die Analyse noch intuitiver. Ob integriert in Power BI oder als eigenständige Canvas App – KI sorgt für eine neue, natürlichere Form der Datenkommunikation.
Im Fokus stehen:
die Kombination von Power BI und Power Apps zur interaktiven Analyse,
der Einsatz von KI-Modellen zur Interpretation natürlicher Sprache,
die Nutzung von Texteingabe, Sprachausgabe und Kontextinformationen,
sowie Best Practices für Integration, Sicherheit und Benutzererlebnis.
Nach dieser Session wird deutlich, wie KI dabei hilft, Daten lebendig zu machen – und wie aus Analyse ein echtes Gespräch mit den eigenen Informationen entsteht.
Themen: Power BI, Fabric, Canvas Apps, AI Foundry

Florian Kleinz
CEO and Founder of Power Doc 365
Düsseldorf, Germany
Links
Actions
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top