Session

"Luft ablassen!": Buffer Pool Fragmentierung beim SQL Server erkennen

Bei Datenbanksystemen hat die Größe des Hauptspeichers einen signifikanten Einfluss auf die Performance. Das Ziel ist es, möglichst viele relevante Daten im Speicher zu halten. Aufgrund der Struktur des Speichers kann es vorkommen, dass ein Teil des Speichers quasi "Luft" enthält, die wesentlich sinnvoller genutzt werden könnte.
Der Microsoft SQL Server bietet zum Glück eine gute Quelle, um dieser Platzverschwendung auf die Spur zu kommen und entsprechend reagieren zu können: Die Systemsicht sys.dm_os_buffer_descriptors. Daher zeige ich in diesem Vortrag, wie mit ihr ressourcenschonend Informationen über die interne Fragmentierung gesammelt werden können.
Vorab spreche ich kurz über die verschiedenen Arten der Fragmentierung und ihre Relevanz. Zum Abschluss geben ich einen Ausblick auf die Möglichkeiten einer regelmäßigen Analyse, um maßgeschneiderte Prozesse zur Reorganisation von Tabellen und Indizes zu entwickeln.

Der Vortrag basiert auf meinem gleichnamigen Blogartikel, der hier abrufbar ist: https://blog.ordix.de/buffer-pool-fragmentierung-sql-server

Andreas Jordan

Principal Consultant bei der ORDIX AG

Wiesbaden, Germany

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top