Session
Jenseits des Vibes: Wie KI-unterstützte Entwicklung professionell wird
Vibe Coding ist der neue Hype. Plötzlich kann jeder mit ein paar Prompts lauffähige Software erzeugen – ohne klassische Programmierkenntnisse. Für viele ein Gamechanger: Ideen lassen sich in kürzester Zeit in benutzbare Prototypen verwandeln. Feature-Ideen können validiert werden, bevor die erste User Story im Backlog steht.
Doch was passiert, wenn wir hinter die Fassade blicken? Allzu oft entdecken wir schlecht wartbaren Code, veraltete Bibliotheken, Sicherheitslücken und einen Mangel an Testbarkeit. Schnell wird klar: Die Magie hat ihre Schattenseiten. KI kann viel – aber guten Code erzeugt sie nicht von allein.
In diesem praxisorientierten Vortrag zeige ich, wie wir als Entwicklerinnen und Entwickler die Stärken von KI gezielt nutzen können – ohne dabei unsere Standards für Qualität, Wartbarkeit und Architektur über Bord zu werfen. Statt blindem Vertrauen setzen wir auf eine kollaborative Partnerschaft mit der KI: vom strukturierten Prompting über die gezielte Nutzung bewährter Architektur- und Designprinzipien bis zur kontinuierlichen Reflektion der Ergebnisse.
Du erhältst konkrete Tipps und Strategien, wie du KI als produktiven Sparringspartner in deinem Projektalltag einsetzen kannst – nicht für schnellen Vibe, sondern für nachhaltiges Engineering.
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top