Session

Graph API und Logic Apps – Anwendungsentwicklung mit Low Code auf der Microsoft Plattform

Die Microsoft Graph API bietet Zugriff auf fast alle Daten und Dienste im Kontext Office 365. Mit dieser API ist es möglich auf Dokumente, Termine, Mails, Benutzereigenschaften, CRM-Informationen und vieles mehr zuzugreifen. Gleichzeitig können auch diverse datenorientierten Dienste benutzt werden, also eine Mail schreiben, ein PDF aus einem Word-Dokument erstellen und ähnliches.
Die Logic-Apps bieten die Möglichkeit Anwendungen zu erstellen und zu hosten. Diese sind einfache oder auch komplexe Workflows in Reaktion auf Datenänderungen oder anderen Ereignissen.
In diesem Vortrag zeigt Aydin Mir Mohammadi, wie die Graph API verwendet werden kann. Anhand einiger Bespiele demonstriert er , wie Logic Apps zur Implementierung von Prozessen verwendet werden können. Natürlich kommt auch die Erweiterung der Low Code Plattform durch eigene Funktionalitäten nicht zu kurz – hier ist dann die Schnittstelle zur klassischen Softwareentwicklung mit Programmiersprachen und Frameworks.
In diesem Code-Lastigen Beitrag gibt es einen Einblick in die Next-Generation Office-Automatisierung.

Aydin Mir Mohammadi

software architect & cto at bluehands, community enthusiast

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top