Session

Bedeutung von Landeshochschulverbünde in der digitalen Hochschulbildung. Ziele, Leitideen, Synergiep

Eines hat Corona sehr deutlich gemacht, Hochschulen stehen unter massiven externen Einflüssen. So erfordert der digitale Wandel eine gezielte strategische Organisationsentwicklung. Es zeigt sich jedoch: Digitalisierung ist ein hoch komplexes Phänomen und wird zunehmend kooperativ gehandhabt. So wurden seit Beginn der 2000er Jahre Verbünde in Digitalisierung in Studium und Lehre auf Bundes- und Landesebene gegründet. Weshalb lohnt es sich Digitalisierung gemeinsam zu gestalten? Welche Leitideen werden verfolgt? Und können die strategischen Ansätze Impulse für die Hochschulen bieten? Diesen Fragen soll der Vortrag nachgehen. Dabei wird auf Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt BRIDGING zurückgegriffen.
Konkret werden Impulse, Motive und Ziele zur gemeinsamen Gestaltung digitaler Hochschulbildung in Hochschulverbänden auf Bundeslandebene thematisiert, aber auch Potenziale der netzwerkübergreifenden Zusammenarbeit betrachtet.

Christiane Arndt

Promovendin am Institut für Technische Bildung und Hochschuldidaktik an der Technischen Universität Hamburg

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top