Session

Mehr als eine Utopie? Wie Feminismus die Wissenschaft transformiert

Feministische Bestrebungen, die Forschung zu einem Raum der Vielfalt und Gleichberechtigung zu machen, haben insbesondere im letzten Jahrzehnt Bewegung in das Wissenschaftssystem gebracht: Machtmissbrauch wird zunehmend aufgedeckt, die fortwährende ungleiche Verteilung von Führungspositionen kritisiert und prekäre Arbeitsbedingungen werden offen angeprangert. Doch inwiefern haben diese Entwicklungen tatsächlich etwas mit Feminismus zu tun? Und welche Transformationskraft können feministische Bestrebungen entfalten, wenn wir uns auf die Vision vom besseren Miteinander einlassen? In diesem Vortrag teile ich mit Euch meine Vision von einem Wissenschaftssystem, das auf intersektionalen feministischen Grundprinzipien basiert und zeige anhand konkreter Beispiele auf, an welchen Stellen bereits Wandel stattgefunden hat. Eingeladen sind alle, die auch einen Veränderungswunsch für das System Wissenschaft in sich tragen oder einfach neugierig sind, feministische Prinzipien im Kontext der Wissenschaft kennenzulernen.

Clara Rohloff

Doktorandin (Allgemeine Rhetorik) & Rhetoriktrainerin

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top