Session

Spec Driven Development: Das Ende des Vibe Codings

Entwickler erstellen heute komplette Anwendungen durch simples Chatten mit KI-Tools. Immer mehr Startups setzen auf überwiegend KI-generierten Code. Doch was anfangs begeisterte, führt schnell zu Frustration: generischer Code, schlechte Architektur und Sicherheitslücken.

In diesem Talk zeige ich, wie Spec Driven Development (SDD) diese Probleme löst. Statt Code zuerst zu schreiben und später zu dokumentieren, beginnt SDD mit präzisen Spezifikationen als "Single Source of Truth". Verschiedene Tools und CLIs machen diese Methodik heute praktisch anwendbar mit einem strukturierten 4-Phasen-Ansatz: Specify, Plan, Tasks, Implement.

Anhand eines realen Projekts demonstriere ich, wie SDD mit modernen KI-Coding-Tools funktioniert. Dabei teile ich ehrliche Erkenntnisse aus der Praxis: Wo SDD brilliert, wo es versagt und ob der Spezifikations-Overhead wirklich zu besseren Ergebnissen führt.

Teilnehmer lernen, wann SDD sinnvoll ist, welche Tools verfügbar sind, wie sie die Methodik in bestehende Workflows integrieren und warum strukturierte KI-Entwicklung die Zukunft prägen könnte.

KI-Tools revolutionieren die Softwareentwicklung, doch "Vibe Coding" führt oft zu schlechter Code-Qualität. Dieser Vortrag stellt Spec Driven Development (SDD) als strukturierte Alternative vor, bei der präzise Spezifikationen als "Single Source of Truth" fungieren. Anhand praxisnaher Beispiele und Live-Demos zeige ich den 4-Phasen-Ansatz (Specify, Plan, Tasks, Implement) sowie verfügbare Tools. Teilnehmer lernen, wann SDD sinnvoll ist und wie sie strukturierte KI-Entwicklung in bestehende Workflows integrieren. Geeignet für Entwickler, Tech Leads und Architekten. Technische Anforderungen: Beamer und Internetverbindung für Live-Demos. Bevorzugte Dauer: 45 Minuten inklusive Q&A.

Daniel Sogl

Microsoft MVP & Softwarearchitekt | Fokus auf Angular, Webtechnologien & Generative KI

Karlsruhe, Germany

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top