Session
Der Keycloak-Fehler, den 90% aller Entwickler:innen machen (und wie du ihn vermeidest)
Du rollst Keycloak aus, alles funktioniert - denkst du. Aber da ist ein Problem, das fast jeder übersieht.
Keycloak macht es Entwickler:innen bewusst einfach: Standardmäßig packt es viele Informationen in deine Access Tokens - Rollen, Claims, Metadaten. Das fühlt sich erstmal gut an, weil alles "einfach funktioniert".
Doch dieser Komfort hat seinen Preis:
🚨 Deine Tokens enthalten mehr Daten als nötig
🚨 Empfänger bekommen Informationen, die sie nicht brauchen oder nicht wissen sollen
🚨 Datenschutz-Grundsätze werden nicht optimal umgesetzt
🚨 HTTP-Requests können an zu großen Tokens scheitern
In diesem Webinar erfährst du:
✅ Warum Keycloak standardmäßig "zu viel des Guten" preisgibt
✅ Welche Token-Inhalte wirklich nötig sind (und welche nicht)
✅ Wie du Datensparsamkeit durch gezielte Konfiguration umsetzt
✅ Praktische Einstellungen und Strategien für schlanke, sichere Tokens
Das Ergebnis:
Datenschutzkonforme Tokens, die genau das enthalten, was der Empfänger braucht - nicht mehr, nicht weniger. Sicherheit durch Design statt durch Zufall.
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top