Session

KEYCLOAK Quickstart

Das Wichtigste, um mit KEYCLOAK zu arbeiten, komprimiert und in Kürze für alle Einsteiger und Ungeduldige!

KEYCLOAK als zentrales IAM-(Identity-&-Access-Management-) und SSO-(Single-Sign-on-)System erlebt einen regelrechten Boom und ist in zahlreichen Unternehmen und auf unzähligen Websites im Einsatz. Für Einsteiger:innen in es nicht immer ganz leicht, mit all dem neuen Stoff und den vielen neuen Begriffen zurechtzukommen. Vor dem Thema Sicherheit haben viele Entwickler:innen (leider) immer noch Angst.

In diesem Quickstart-Workshop erkläre ich Dir die Basics für eine OIDC-(OpenID-Connect-)basierte Authentifizierung und wie man KEYCLOAK hierfür nutzt und konfiguriert. Wir sichern eine verteilte Anwendungslandschaft mit einer KEYCLOAK-basierten Authentifizierung ab, richten Realms, Clients und User ein und passen den Anmeldungsflow an unsere Wünsche an. Danach bist Du zwar noch kein:e Meister:in, hast aber einen besseren Überblick und weißt, wie KEYCLOAK grundsätzlich funktioniert und wo Du im Zweifel nachschauen musst.

Agenda
- Keycloak und OpenID-Connect Grundlagen
- Realm-Konfiguration
- Themeing der Keycloak UIs
- Client-Konfiguration (Grant-Types)
- User-Verwalung
- Anpassung von Authentifizierungs-Flows

Niko Köbler

Keycloak-Experte

Darmstadt, Germany

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top