Session

Sneaky Clojuring - Clojure auch ohne Projekt auf der Shell einsetzen

Vor einigen Jahren hat mir einer meiner erfahrenen Kollegen Lisp gezeigt und wie elegant er damit Probleme lösen konnte. Seitdem hat mich die Faszination für diese Sprachfamilie aus einer zivilisierteren Zeit nicht mehr losgelassen.

Als Java-Entwickler zog es mich statt zu Scheme und Common Lisp zu Clojure, einem Lisp auf der JVM. Einerseits kenne ich das Ökosystem, andererseits habe ich mir eine größere Chance versprochen, dadurch im Projekt ein Lisp einsetzen zu können, aber die Chance, dadurch Clojure im Projekt zu verwenden, kam nicht.

In diesem Talk berichte ich euch, wie ich trotzdem dazu gekommen bin, Clojure bei der täglichen Arbeit einzusetzen: nämlich als Tool für die Kommandozeile. Mein Talk besteht aus viel Live Coding und gibt euch eine Menge Kniffe mit, die ihr direkt in vielen alltäglichen Situationen verwenden könnt. Wir fangen mit einer extrem kurzen Einführung in die Grundlagen an und dann geht es direkt ins Praktische:
- Parsen von Argumenten
- JSON und XML
- Pipes
- reguläre Ausdrücke
- und vieles mehr!

Vorkenntnisse: Ihr braucht keine Vorkenntnisse. Auch wer schon mal ein Shell-Skript geschrieben oder Clojure in der Hand gehabt hat, wird leicht mitkommen aber immer noch Neues über Clojure als Shell-Werkzeug lernen.

Georg Berky

Developer

Dortmund, Germany

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top