Session
Der Weg zur Peak-Performance: Warum proaktive VM-Optimierung unerlässlich ist
Mit der ständigen Weiterentwicklung der Cloud-Technologien und der regelmäßigen Einführung neuer SKUs seitens Microsoft Azure ist die Migration von VMs zu einer strategischen Notwendigkeit geworden. Insbesondere bei Infrastruktur-lastigen Cloud-Umgebungen ist es entscheidend, die verfügbaren SKU-Größen kontinuierlich zu bewerten, um Performance-Vorteile und Kosteneffizienz zu maximieren.
Dieser Vortrag beleuchtet die Bedeutung von regelmäßigen VM-Optimierungen. Wir gehen auf die Gründe ein, warum alte SKUs auslaufen und neue SKUs mit einem deutlich verbesserten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten. Ein besonderer Fokus liegt auf den Vorteilen der neuen SKU v6, die durch die Integration von Azure Boost signifikante Performance-Steigerungen im Bereich Speicher (Storage) und Netzwerk mit sich bringt.
Die Session erläutert wie Optimierungen von VMs auf aktuelle SKUs planbar und durchführbar sind. Dabei wird auch auf die Herausforderungen der Abwärtskompatibilität und mögliche Einschränkungen bei der Migration zu Azure Boost-aktivierten VMs eingegangen.
Mit neuen Azure VM SKUs werden ältere Versionen abgelöst und bieten ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Integration von Azure Boost in die neue SKU v6 steigert zudem die Speicher- und Netzwerkleistung erheblich. Eine proaktive Migration bestehender Workloads auf diese modernen SKUs ist für erfahrene IT-Profis daher unerlässlich. Nur so lässt sich die Performance nachhaltig verbessern und die Infrastruktur zukunftsfähig gestalten.

Gregor Reimling
MVP for Azure and MS Security | Cloud (Security) Architect
Köln, Germany
Links
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top