Session
Ein Jahr als DigitalChangeMaker - Mitbestimmung als Schlüssel für demokratische Bildung
Hochschulen sind mehr als Orte des Lehrens & Lernens – sie sind Räume, in denen Generationen aufeinandertreffen. Oft prägen hierarchische Strukturen den Alltag, die Mitbestimmung erschweren. Besonders Studierende stoßen auf Barrieren, die Mitgestaltungsmöglichkeiten und selbstbestimmtes Lernen einschränken. Wir als Studierende zeigen anhand unserer Erfahrung als Digital Change Maker auf, wie Hochschulen zu lebendigen Räumen demokratischer Teilhabe werden können: Was haben wir als Digital Change Maker gelernt und wie auch Studierende an ihrer Hochschule, in ihrem Studiengang & in ihrem Kurs diese demokratischen Kompetenzen erlernen? Welche Barrieren behindern Partizipation? Wie können Studierende aktiv in die Gestaltung von Lehre und Hochschulstrukturen eingebunden werden? Welche Strukturen fördern den Dialog zwischen Studierenden und Lehrenden und welche Rolle spielen digitale sowie analoge Räume? Wir fördern Allianzen zwischen Studierenden und Lehrenden, um ein gegenseitiges Lernen zu ermöglichen – durch digitale Plattformen, partizipative Entscheidungsprozesse und offene Kommunikationsräume.Im Input nutzen wir Storytelling, um konkrete Lösungsansätze vorzustellen, die wir als Digital Change Maker erlebt und umgesetzt haben. Diese Lösungsansätze machen Hochschulen zu Orten der gelebten Demokratie. Unser Ziel: Studierende nicht nur zu hören, sondern ihre Stimmen sichtbar zu machen.

Lea Hildermeier
Studentin @Bielefeld University | DigitalChangeMaker 2024 | Werkstudentin HFD/CHE
Links
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top