Session
Partizipieren will gelernt sein: Workshops, die Studierende zu Mitgestaltenden machen!
Wie können wir Studierende dabei unterstützen, aktiv Verantwortung in der Lehre zu übernehmen und ihre Stimmen stärker einzubringen? Unser Workshop zeigt praxisnah, wie Partizipation gelingen kann und was Studierende dafür tun können, aber auch welche Kompetenzen sie benötigen, um zum Beispiel Lehre mitzugestalten und Veränderungen nachhaltig wirksam zu machen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Hochschulen durch gezielte Workshops und ein studentisches Mentoring-System studentisches Netzwerk und damit eine Kultur der Zusammenarbeit fördern können. Der co-kreativ zu erarbeitende Workshop vermittelt zentrale Fähigkeiten wie Kommunikation, Moderation und den Umgang mit Gruppendynamiken. Er beleuchtet, wie Studierende diese Kompetenzen erlernen können, um aktiv und selbstbewusst in Lehrveranstaltungen mitzuwirken. Gleichzeitig schaffen wir Raum für Reflexion über die eigene Haltung und Rolle in Partizipationsprozessen. Außerdem entwickeln wir zusammen ein Konzept für ein Mentoring-System, in dem Studierende und insbesondere Studienanfänger:innen diese Kompetenzen direkt von anderen Studierenden erlernen können. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kommiliton*innen werden Barrieren zur Partizipation gesenkt, während gleichzeitig eine unterstützende Lernkultur etabliert wird. Dieser Peer-to-Peer-Ansatz stärkt nicht nur die Mentees, sondern auch die Mentor*innen, die in ihrer Rolle als Unterstützende wertvolle Fähigkeiten erwerben.
Wir als Studierende bringen unsere Perspektiven und Expertise ein, um den Teilnehmenden konkrete Ansätze und Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie direkt an ihren Hochschulen umsetzen können. Unser Ziel: eine Hochschullandschaft, in der Partizipation nicht nur möglich, sondern selbstverständlich ist und gemeinsam von allen Statusgruppen gelebt und umgesetzt wird.

Lea Hildermeier
Studentin @Bielefeld University | DigitalChangeMaker 2024 | Werkstudentin HFD/CHE
Links
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top