Session
Entwicklungswiese - "Karriereentwicklung" in zeitgemäß
Karrierepfad, Karriereleiter... Eindimensionale Bezeichnungen in einer Zeit die stetig an Komplexität zunimmt. Veränderungen gehen schneller voran als je zuvor. Überall wird propagiert, dass wir links und rechts schauen soll. Blos nicht nur in eine Richtung denken oder arbeiten. Nur beim Thema persönliche berufliche Entwicklung gibt es nach wie vor nur eine Richtung nach oben.
Entspricht das noch der Realität? Nein!
Es wird von uns allen stetes Weiterbilden, Auseinandersetzen mit neuen Themen erwartet. Begrifflichkeiten wie Diversity, T-Shape, Crossfunktional, LifeLongLearning (L3) und, und… prägen immer mehr die Beschreibungen wie eine Person in der heutigen Arbeitswelt sein, oder sich aufstellen sollte.
Folglich ist der Einzelne vielmehr angehalten, sich immer wieder auch mit neuen Themen zu beschäftigen und sich weiterzubilden.
Auf dieser Grundlage haben wir das Modell der "ENTWICKLUNGSWIESE" entwickelt.
Dabei folgen wir folgendem Bild.
Jeder von uns hält einen Strauß seiner Fähigkeiten und Fertigkeiten in Händen und ist bemüht den immer schön, frisch und kräftig aussehen zu lassen. Im Laufe der Zeit verblühen unsere Fähigkeiten. Dann kommt die Frage, frische ich sie auf = Fortbildung, oder ist dieser Skill für mich nicht mehr so wichtig und ich kann ihn vernachlässigen. Dafür gibt es andere Blumen auf meiner Entwicklungswiese, die neu erblühen und für mich interessant werden. Ich nehme sie in meinen Strauß auf = bilde mich in einem neuen Bereich weiter. Dadurch habe ich die Möglichkeit immer einen frischen, attraktiven Strauß an Fähigkeiten und Fertigkeiten für meine Arbeitswelt bereitzuhalten.
Soweit das Ausgangsbild, doch ...
Welche Vorteile bringt es für Unternehmen und Mitarbeitende, wenn sie dem Ansatz der Entwicklungswiese folgen?
Wie implementiere ich es nachhaltig in ein Unternehmen?
Welche Schritte sind notwendig und welche Felder müssen bestellt werden?
In diesem Vortrag zeichne ich ein Bild von einer Entwicklungswiese, die den heutigen Herausforderungen gerecht wird und ein Unternehmen in die Lage versetzt, kontinuierlich seine Mitarbeitenden zukunftsorientiert zu entwickeln.
Nicht nur der Skill-Strauß eines jeden Mitarbeitenden, sondern die gesamte Firma wirkt immer frisch und farbenfroh.
In diesem Rahmen möchte ich die obenstehenden Fragen erörtern.

Marc Rodenkirchen
Passioneers GmbH - CVO Chief Visionary Officer
Köln, Germany
Links
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top