Session
„Melonenreporting: Außen grün, innen rot – wie Schönfärberei Projekte scheitern lässt“
„Melonenreporting – außen grün, innen rot. Warum werden Projekte schöner dargestellt, als sie wirklich sind – und welchen Preis zahlen Unternehmen dafür? In dieser Keynote zeige ich, wie falsche Anreize und Angstkultur dazu führen, dass Führungskräfte im Nebel steuern. Und vor allem: welche konkreten Schritte helfen, Melonenreporting zu beenden und echte High-Performance-Teams zu entwickeln.“
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von außen wirkt alles perfekt: Zahlen sind grün, Statusberichte glänzen, die Präsentationen könnten kaum besser aussehen. Doch hinter der Fassade brodelt es – und irgendwann platzt die Melone. Willkommen in der Welt des Melonenreportings.
Als langjähriger Projektleiter und Transformationsexperte habe ich dieses Phänomen in großen wie mittelständischen Organisationen immer wieder erlebt. Ich kenne die Dynamik sowohl aus der Managementsicht als auch aus der Team-Perspektive – und weiß, welchen Preis Unternehmen dafür zahlen: falsche Entscheidungen, gescheiterte Projekte, verlorenes Vertrauen.
In dieser Keynote erfahren Sie:
- welche Strukturen und Anreizsysteme Melonenreporting fördern – und welche Folgen wissenschaftlich belegt sind,
- wie es sich für Teams anfühlt, wenn ihre Realität ignoriert wird – und welche Frustration und Demotivation daraus entstehen,
- und warum radikale Ehrlichkeit, psychologische Sicherheit und eine andere Führungshaltung der Schlüssel zu echter High-Performance sind.
Doch keine Sorge: Sie nehmen nicht nur Problembeschreibungen mit, sondern konkrete Treppenstufen heraus aus der Melone. Der Weg ist unbequem – aber er lohnt sich.
Neugierig, wie Sie in Ihrer Organisation Melonenreporting erkennen und beenden können?
Die Antworten gibt es in der Keynote – garantiert ohne „grüngefärbte“ Folien.
Diese Keynote passt wunderbar zu Project Managern, Unternehmensleitern und Führungskräften.
Sie wurde das erste Mal auf einer Projektmanager Konferenz der Sparkassenakademie Baden Württemberg gehalten.
Die Session ist ausgelegt auf 35-45 Minuten.
Marc Rodenkirchen
Passioneers GmbH - CEO Chief Enabling Officer
Köln, Germany
Links
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top