Session
PHF - PersonalHappynessFaktor - oder der Schlüssel für ein erfülltes (Arbeits-)Leben
? Wie geht es uns?
? Wie wohl fühlen wir uns in unserem Umfeld?
? Wie sehr identifizieren wir uns mit unserer Arbeit?
? Wie sehr stresst uns unsere Arbeit?
? Welche Dinge geben uns Energie?
? Welche Dinge machen wir nur mit Widerwillen?
? Wann machen wir Dinge gerne?
? Was macht uns zufrieden?
? Wann sind wir glücklich?
All diese Frage stehen in Abhängigkeit und gemeinsam betrachtet ergeben sie unseren PHF – den persönlichen Happiness Faktor.
Aus diesen einzelnen Betrachtungswinkeln setzt er sich zusammen:
1. Die persönliche Situation
a. Wahrnehmung der aktuellen Situation
b. Privates und familiäres Umfeld
c. Gesundheitsaspekte und -werte
2. Die Situation am Arbeitsplatz
a. Unternehmenskultur, Stimmung und Arbeitsumgebung
b. Wirtschaftliche Lage des Arbeitgebers
i. Subjektiv
ii. Objektiv
3. Work-Love-Index
a. Persönliche Zufriedenheit mit den Aufgaben und der Position
b. Das Verhältnis zwischen Dingen die Energie ziehen (Work) und denjenigen, die Energie geben (Love).
Wenn man den PHF über ein Team, eine Abteilung, oder gar das gesamte Unternehmen aggregiert und konsolidiert, lassen sich Entwicklungsfelder identifizieren.
Anhand von Beispielwerten wird das Verhältnis verdeutlicht und die Ansatzpunkte für Unternehmen, Abteilungen oder Teams exemplarisch durchgespielt.
Mittels kleiner Impulse werden die unterschiedlichen Aspekte transparent und erlebbar. Am Ende der Session wird jeder ein kleines persönliches Takeaway haben, um seinen PHF in einer rudimentären Form ermitteln zu können.

Marc Rodenkirchen
Passioneers GmbH - CVO Chief Visionary Officer
Köln, Germany
Links
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top