Session
Überblick schaffen: Die Vielseitigkeit von Eventstorming & Domain Storytelling
Eventstorming und Domain Storytelling sind mächtige Werkzeuge, die weit über das Erreichen von Domain-Driven Design hinausgehen. Sie sind insbesondere auch vielseitig einsetzbar, wenn es darum geht, Wissen zu verteilen oder zu generieren und insbesondere um Missverständnisse aufzudecken und zu korrigieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich in einer neuen oder einer alten Domäne befindet; im Greenfield-Projekt oder einem 20 Jahre alten Legacy Projekt, einzelne(!) Kollegen und Stakeholder erfahren sind oder noch gerade erst hinzu kamen… oder ob es überhaupt um Softwareentwicklung geht.
Dieser Workshop soll insbesondere Berührungsängste nehmen und richtet sich an Personen (nicht nur Entwickler), die ...
einen Überblick über ihre Systeme/Projekte erhalten oder geben möchten
unsicher sind, ob und wie sie die Methoden ausprobieren können
wissen möchten, wann welche Methode besser passt
noch skeptisch sind
allgemeinem Wissen nicht mehr mühsam hinterher zu laufen wollen
die Magie des Weges von Leere über Chaos zur Ordnung dank Schwarmintelligenz bei der Arbeit erleben möchten
Der Workshop legt den Fokus auf Wissensverteilung/Gewinnung und wird sich entsprechend mit den Überblicksebenen mit beiden Methoden beschäftigen (strategisches Design). Hierzu dürfen Teilnehmer beliebige Themen mitbringen z. B. geschäftlichen Domäne, Filme, Computerspiele, (komplexe) Kochrezepte, Sport, ...
Fragen zu weiterführenden Themen, einschließlich taktischem Design sind ebenfalls willkommen.
Zielgruppe: Softwareentwickler, Softwarearchitekten, Businessanalysten, Berater und Agile Master
Konferenzen: Develper Open Space

Mariano Mertinat
Managing consultant für Software-Architektur und Trainer bei Novatec
Berlin, Germany
Links
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top