Session
AI hits different - Ein Musikalbum aus dem Maschinenraum
Was passiert, wenn im Sabbatical kein Buch entsteht, sondern ein Musikalbum - mit künstlicher Intelligenz als Co-Produzentin? Der Vortrag demonstriert, wie sich mithilfe verschiedener KI-Tools innerhalb weniger Wochen ein vollständiges Album realisieren lässt - von den ersten Textzeilen über das Arrangement bis hin zum Mastering.
Die eingesetzten Sprachmodelle generieren Liedtexte und übernehmen dabei stilistische Merkmale durch gezieltes In-Context Learning mit eigenen Songtexten. Suno AI liefert erste musikalische Ideen, Splitter AI trennt Gesang, Schlagzeug und Instrumente, während Basic Pitch Audiosignale in MIDI-Daten umwandelt. Zusätzlich kommen MidJourney, Sora und KI-basierte Mastering-Engines zum Einsatz. Der Workflow kombiniert kreative Kontrolle mit effizienter Automatisierung - weit entfernt von einfachen One-Click-Ergebnissen.
Im Rahmen des Vortrags bietet Musikproduzent Ivo Moring (u. a. DJ Ötzis "Ein Stern") ergänzende Einblicke in die professionelle Musikproduktion im Mainstream-Umfeld. Er zeigt, wie etablierte Produktionsprozesse bei Major Labels funktionieren, welche Rolle KI bereits spielt und welche Herausforderungen sich daraus ergeben.
Der Vortrag liefert einen praxisnahen Einblick in Tools, Workflows und kreative Potenziale moderner KI-gestützter Musikproduktion - mit konkreten Learnings für Entwicklerinnen und Entwickler, Kreative und Tech-Enthusiasten.

Martin Förtsch
TNG Technology Consulting GmbH, Principal Consultant
Munich, Germany
Links
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top