Session
Oracle MAA Building Blocks: RAC und Data Guard
Oracle Maximum Availability Architecture (MAA) bietet bewährte Konzepte für Hochverfügbarkeit, Ausfallsicherheit und unterbrechungsfreie Datenbankservices. Die zwei zentralen "Building Blocks" sind dabei Oracle Real Application Clusters (RAC) und Data Guard. Doch zwischen gut klingender Theorie und stabiler Praxis liegen oft unklare Details, unerwartete Seiteneffekte und kritische Designentscheidungen.
In diesem Vortrag bündelt der Referent über 20 Jahre Projekterfahrung mit RAC und Data Guard. Behandelt werden technische Grundlagen, typische Fallstricke, Architekturkonzepte, Performance-Tuning, Storage-Design mit ASM sowie organisatorische und lizenzrechtliche Aspekte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem reibungslosen Zusammenspiel dieser Technologien im Sinne der MAA – von Load Balancing bis Disaster Recovery.
Der Vortrag bietet ehrliche Empfehlungen, konkrete Konfigurationstipps und Erfahrungswerte aus produktiven Systemlandschaften. Ergänzt wird das Ganze durch historische Einordnungen und Anekdoten aus dem Alltag eines RAC-Architekten – mit Fokus auf das, was (immer noch) zählt.

Martin Klier
Senior Data Platform Expert bei Performing Databases GmbH
Mitterteich, Germany
Links
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top