Session
Barrierefreies UX-Design mit WPF: Mehr als nur ein Ideal
Obwohl die Bedeutung eines barrierefreien UX-Designs, das alle Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten einschließt, allgemein anerkannt ist, bleibt dessen Umsetzung in der Realität oft eine Herausforderung. Hindernisse wie ein Mangel an Fachwissen, begrenzte Ressourcen und die Sorge, Fehler zu machen, stehen häufig im Weg. Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes im Jahr 2025 werden UX-Designer und Entwickler mit neuen Herausforderungen und Fragestellungen konfrontiert.
In diesem Vortrag bietet Niklas einen umfassenden Einblick in UX-Prozesse und die praktische Realisierung barrierefreien Designs unter Verwendung von WPF. Er beleuchtet, wie die bevorstehenden Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern auch als Chance zur signifikanten Steigerung der Benutzerfreundlichkeit und -zufriedenheit genutzt werden können. Sein Fokus liegt auf praxisnahen Methoden und realen Anwendungsbeispielen, die zeigen, wie Barrierefreiheit nahtlos in den Entwicklungszyklus integriert werden kann. Ziel ist es, Anwendungen inklusiver zu gestalten, ohne Kompromisse im Design eingehen zu müssen. Dieser Vortrag bietet konkrete Lösungsansätze und Inspirationen, wie Barrierefreiheit zum Standard in der UX-Entwicklung werden könnte.

Niklas Scheid
Senior Software & UI Engineer @ Shapefield GmbH
Hamburg, Germany
Links
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top