Session

Inter-Process-Communication – Kommunikationsmuster verstehen und bewusst einsetzen

REST, Kafka, gRPC, NATS, … – die Liste an Technologien für Inter-Process-Communication ist lang. Doch wenn wir einen Schritt zurücktreten und den Informationsfluss betrachten, lassen sich nur zwei grundlegende Muster erkennen: Request-Reply und Fire-and-Forget.

In diesem Vortrag beleuchten wir die Unterschiede dieser beiden Ansätze und zeigen, welche Auswirkungen sie auf Fehlerbehandlung, Versionierung und Skalierbarkeit haben. Dabei wird deutlich, dass der logische Kommunikationsmodus weitgehend unabhängig von der eingesetzten Technologie ist. Ziel ist es, Entwickler für die impliziten Designentscheidungen hinter Inter-Process-Communication zu sensibilisieren – und ihnen konkrete Denkanstöße für robuste, zukunftsfähige Systeme mitzugeben.

Peter Butzhammer

Dotnet Enthusiast und Mitgründer von B3

Regensburg, Germany

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top