Session
5 Zukunftsbilder für 2035
Die Zukunft wird oft als etwas gesehen, was uns nur passiv zustößt. Der Future-Thinking-Ansatz bietet die Möglichkeit, die Zukunft als etwas Formbares zu verstehen, eine aktivere Rolle einzunehmen und mögliche Zukünfte gezielt mitzugestalten. Diesem Ansatz folgend haben wir unter Einsatz von Kreativ- und Future-Thinking-Methoden Hochschulteams dabei unterstützt, Visionen für die eigene Hochschule zu entwickeln.
Im Format eines Lightning-Talks werden fünf Hochschulen ihre wünschbaren Zukunftsbilder präsentieren. Dafür hat jedes Team ein Szenario erarbeitet, in das ihre Zukunftsvorstellungen für das Jahr 2035 einfließen. Entstanden sind diese innerhalb von HFDvisions - einem kollaborativen und statusgruppenübergreifenden Programm, begleitet vom HFD-Team und der studentischen Digital ChangeMaker-Initiative. Die Visions-Pitches geben Einblicke in Zukunftsthemen und Möglichkeitsräume, die für die Hochschulen spannend und wegweisend sind.

Petra Kling
SRH Hochschule Heidelberg, Projektmanagerin "Das CORE-Prinzip"
Heidelberg, Germany
Links
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top