Session
Von Gamern lernen – Die vergessenen Pioniere der Agilität
Agilität ist für viele Unternehmen noch immer ein holpriger Lernprozess – dabei haben Gamer bereits in den 90er- und 2000er-Jahren gezeigt, wie selbstorganisierte Teams unter extremem Druck funktionieren. Ob Clans in kompetitiven Spielen, Speedrunner-Communities oder Raid-Gilden in MMORPGs: Überall finden sich Prinzipien, die der modernen agilen Softwareentwicklung erstaunlich ähnlich sind.
Gamer sind Meister der schnellen Feedbackzyklen. Sie iterieren, experimentieren, passen ihre Strategien an – und das oft in Echtzeit. Sie kommunizieren effizient, verteilen Rollen dynamisch und priorisieren nach Teamzielen statt nach Hierarchien. Während Unternehmen Scrum einführen, haben Gamer längst bewiesen, dass echtes Agieren in iterativen Prozessen keine Zertifikate braucht, sondern eine Kultur des Lernens und Anpassens.
Dieser Vortrag verbindet Gaming-Anekdoten mit bewährten agilen Prinzipien und zeigt, was Software-Teams von den besten Spielern der Welt lernen können. Ein Perspektivwechsel für alle, die Agilität nicht nur als Methode, sondern als Mindset begreifen wollen.
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top