Session
Von Projekten und Produkten - Warum der Unterschied erfolgskritisch ist
Viele Softwareprodukte beginnen als kleine Projekte oder Proof-of-Concepts: „Können wir das überhaupt umsetzen?“ oder „Wir brauchen nur schnell ein kleines Tool für X.“ Doch aus Prototypen werden MVPs, aus MVPs werden ernsthafte Produkte – und genau hier liegt die Gefahr.
Der entscheidende Moment, an dem aus einem Projekt ein Produkt wird, wird oft übersehen. Doch Projektmanagement und Produktmanagement folgen völlig unterschiedlichen Prinzipien. Wer ein Produkt wie ein Projekt behandelt, steuert auf falsche Metriken zu, priorisiert kurzfristige Deadlines über langfristige Wartbarkeit und trifft Entscheidungen, die den Erfolg auf lange Sicht gefährden können. Qualitätsmerkmale verschieben sich, Feature-Fokus allein reicht nicht mehr – Skalierbarkeit, Wartbarkeit und strategische Planung treten in den Vordergrund.
In diesem Vortrag beleuchten wir, woran man erkennt, dass ein Projekt zum Produkt wird, welche Management- und Entwicklungsfehler dann drohen und wie Teams den Übergang erfolgreich gestalten, um nachhaltigen Produkterfolg zu sichern.
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top