Session
Canvas Apps und Graph API via Power Automate - besser geht nicht
Unser Power Apps sind toll, erfüllen immer den richtigen Zweck und können nahezu x-beliebig mit Funktionen erweitert werden. Aber warum? Unsere User lieben es doch, dass die Power Apps fließend in Microsoft 365 integriert sind.
Lasst uns genau dieses Potenzial nutzen und unsere Apps mit der Graph API erweitern und die Lieblings-M365-Apps unserer User anzapfen, befüllen oder „uns“ an den richtigen Stellen integrieren.
Ich gebe euch in dieser Session einen Überblick über die grundlegende Konzepte zu…
Berechtigungen und Authentifizierungen für die Graph API
- was sind eig. App- und delegierte Berechtigungen
- was hat es mit Bearer Token auf sich
- wie schütze ich die Credentials
Use-Cases mit
- Erstellung von Teams mit private Channels
- Tabs in Teams mit eurer App, in einem für den Benutzer sinnvollen Kontext
- Lists und Planner
Kuriositäten
- warum es nicht für alles HTTP Request (Premium) braucht
- wieso ein Custom Connector für die Graph API manchmal mehr Qual als Segen ist
- nichtssagende Fehlermeldungen und fehlende Dokumentation

Stefan Jackmuth
addResults GmbH, Geschäftsführer
Düsseldorf, Germany
Links
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top