Session
The mindful Software Developer
Software-Entwicklung findet oft in einem schnellen und fordernden Umfeld statt. Unrealistische Termine, hohe Arbeitslast, häufig neue Anforderungen, geringe Stabilität durch schlechte Planung, Spannungen im Team.
Kann ich meine Situation durch Mindfulness verbessern? Mindfulness ist seit mindestens zehn Jahren ein Modebegriff, der zunächst gehyped und später gelegentlich schlecht geredet wurde. Übersetzt wird er meistens mit Achtsamkeit. Skeptiker befürchten dahinter manchmal esoterische Ideen oder zumindest irgendwelche “touchy-feely” Praktiken, die “jeder gute Ingenieur” abzulehnen hat.
Im Gegensatz dazu kann man Mindfulness von einer wissenschaftlichen Seite betrachten. Unter dieser Perspektive erkennt man beeindruckende Verbesserungen nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für das Unternehmen.
Dieser Vortrag ordnet Mindfulness mit wissenschaftlichen Erkenntnissen ein. Im Hintergrund stehen 20 Jahre Erfahrung mit Mindfulness und in der Softwarebranche.
Darüber hinaus stellt der Beitrag praktische Übungen vor, die zur Stressreduktion und verbesserter Teamkommunikation beitragen.
Stefan Mintert
Kutura Corporate Culture as a competitive advantage
Links
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top