Session
Softwarequalität – Was wir von der regulierten Industrie lernen können!
Sobald wir es mit Softwareentwicklung im regulierten Umfeld zu tun haben, winken viele Entwickler:innen gleich gelangweilt ab. Zu viel Wasserfall, zu viele Dokumente, zu träge und zu wenig Spaß. Das muss nicht so sein!
In dem Vortrag wird gezeigt, dass sich ein genauer Blick auf aktuelle Regularien sehr lohnt, wenn wir methodisch die Qualität unserer Software verbessern und nachhaltig weiterentwickeln wollen. Selbst das Thema Agilität lässt sich aus diesem Blickwinkel neu beleuchten.
Gerade wenn es bei der Entwicklung von Medizingeräten oder bei Software für die pharmazeutische Industrie um die Gesundheit von Patienten geht, sollten doch die besten Methoden zum Einsatz kommen.
Die Teilnehmenden erkennen, dass reguliertes Umfeld und Agilität schon lange kein Widerspruch mehr sind, sondern Hand in Hand gehen. Wir gehen tiefer darauf ein, was mit den Regularien erreicht werden soll und welchen Einfluss das auf den Entwicklungsprozess hat. Das Ergebnis ist ein auf aktuellen Methoden basierender Prozess mit einem hohen Grad an Automatisierung, der Agilität fördert und die Entwicklung qualitativ hochwertiger und wartbarer Softwareprodukte unterstützt. Und das (eben nicht nur) im regulierten Umfeld.
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top