Session

Arbeiten mit Power BI APIs über Power Automate: Daten exportieren und embedded Kapazitäten steuern

Erste Anwendung: Daten exportieren
Wenn Sie Daten aus Power BI über Power Automate exportieren möchten, dann gibt es einige Möglichkeiten: Export von paginierten Berichten, Verwendung der Power Automate-Schaltfläche in Power BI und neuerdings auch ein WebAPI-Aufruf.
Ich zeige kurz die ersten beiden und gehe dann auf die dritte Möglichkeit ein.

Ich führe Sie durch:
- Wie man eine App in Azure AD registriert und einen Service Principal User erstellt
- Wie man die Berechtigungen in AD und Power BI Workspace so einstellt, dass die App auch Rechte zum Lesen des Datasets hat
- Wie man ein Token erhält, mit dem man sich dann an der WebAPI identifiziert
- Wie man eine DAX-Abfrage aus einem Power BI-Bericht erhält und diese in Power Automate einfügt
- Wie man die Daten in einer Sharepoint-Liste speichert.
- Und dann die Daten in eine Power App zu integrieren
Die Sitzung basiert auf einem realen Projekt, das ich kürzlich abgeschlossen habe.

Zweite Anwendung: Pausieren und Wiederaufnehmen von Power BI Embedded Kapazität auf Azure
Ich zeige Ihnen, wie Sie mit dem obigen Trick die Power BI Embedded-Kapazität auf Azure pausieren und wieder aufnehmen können, um Geld zu sparen...

Ynte Jan Kuindersma

BIRD Automation

Groningen, The Netherlands

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top