Session
Model like a star - Sternschema 101 - DE
Jeder Power BI-Benutzer sollte mit dem Konzept des Sternschemas und seiner Anwendung vertraut sein. Für Analysten, die keine Dateningenieure sind, kann die Implementierung dieses Konzepts jedoch herausfordernd erscheinen.
In diesem Vortag werde ich die Theorie des Sternschemas (auch bekannt als Dimensionale Modellierung) vorstellen und seine Anwendung in realen Szenarien demonstrieren.
Ich werde Power Query verwenden, um Folgendes zu erreichen:
* Erstellen einer Verkaufs-Faktentabelle durch Kombinieren von Bestellkopf und Bestelldetails, Einbeziehung von Fakten und IDs in Dimensionstabellen.
* Angemessene Zuordnung der Frachtkosten aus der Bestelltabelle zu den jeweiligen Detailzeilen, um Granularitätsprobleme zu lösen.
* Entwicklung einer Brückentabelle zur Lösung von Herausforderungen bei vielen-zu-vielen-Beziehungen.
Wenn noch Zeit bleibt, zeige ich dir, wie du historische Daten verwaltest, indem du eine Kundendimensionstabelle mit Ersatzschlüsseln erstellst und sowohl die SCD0- als auch die SCD2-Methoden implementierst.
Ich werde eine öffentlich zugängliche ODATA-Version der Northwind-Händlerdatenbank als mein Quellsystem für Transaktionen verwenden.
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top