Speaker

Sven-Torben Janus

Sven-Torben Janus

Partner / Principal Architect @ CONCISO.

Partner / Principal Architect @ CONCISO.

Dortmund, Germany

Actions

With a Computer Science degree from TU Dortmund, Sven-Torben Janus began at Fraunhofer, working on business process management and distributed systems. Now Principal Architect and Partner at Conciso GmbH, he brings 20+ years of software and consulting experience to agile, domain-driven architectures and Keycloak-based IAM. He continues to share hands-on, strategic insights to strengthen socio-technical systems and community collaboration.

Sven-Torben Janus begann seine Laufbahn am Fraunhofer-Institut, wo er an Geschäftsprozessmanagement und verteilten Systemen arbeitete. Heute ist er Principal Architect und Partner bei Conciso GmbH mit Schwerpunkt auf agilen, domänengetriebenen Architekturen und IAM mit Keycloak. Er teilt praxisnahe, strategische Einblicke, um sozio-technische Systeme und Community-Zusammenarbeit zu stärken.

Area of Expertise

  • Information & Communications Technology

Hochverfügbare Keycloak-Cluster, Digitale Woche Dortmund

Identity- und Accessmanagement-Lösungen sind ein wichtiger Bestandteil moderner Digitalisierungsvorhaben. Als zentrale Komponente für Authentifizierung ist ein ausfallsicherer Betrieb oftmals unabdingbar. Am Beispiel von Keycloak habe ich im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund wichtige Aspekte für einen hochverfügbaren Cluster-Betrieb beleuchtet:
– Welche Mittel stellt Keycloak für einen Cluster-Betrieb bereit?
– Welche Rolle spielen Infinispan-Caches dabei?
– Welche Fallstricke ergeben sich beim Load Balancing.
– Wie unterstützt man mehrere Millionen parallele Sessions?

Auf diese und weitere Fragen habe ich versucht in meinem Beitrag Antworten zu geben.

November 2021 Dortmund, Germany

KanDDDinsky Sessionize Event

October 2019 Berlin, Germany

Domain Debt – Lightning Talk at DDD Europe 2019

January 2019 Amsterdam, The Netherlands

DDD.Ruhr #5 Über Anatomie und Komplexität von CQRS und Event Sourcing

Command Query Responsibility Segregation (CQRS) und Event Sourcing werden oft in einem Atemzug genannt. Den einen dienen diese Architekturpatterns als Allheilmittel zur Verbesserung von Performance und Skalierbarkeit den anderen sind sie aufgrund ihrer Komplexität ein Graus. Für die einen sind die Pattern stark miteinander verwurzelt, für die anderen sind es zwei Paar Schuhe. Die einen sehen Event Sourcing als den heiligen Gral für die zukünftige Erweiterbarkeit ihrer Anwendungen, für wiederum andere ist es einfach nur eine umständliche Form der Speicherung von Daten.

In diesem Vortrag werde ich die Grundlagen von CQRS und Event Sourcing erläutern. Ich werde exemplarisch zeigen, wie sich Problemstellungen der Komplexität angehen lassen, wie beide Patterns zusammen und getrennt spielen und auf den einen oder anderen Fallstrick eingehen… und ein Domänenbeispiel aus meiner Praxis habe ich auch im Gepäck.

March 2018 Essen, Germany

Sven-Torben Janus

Partner / Principal Architect @ CONCISO.

Dortmund, Germany

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top