
Wiebke Sophie Ost
Koordinatorin Digitaler Fachbereich, Hochschule Koblenz
Koblenz, Germany
Actions
Wiebke Sophie Ost konzipiert und erprobt innovative Lehr- und Lernformate sowie flexible Studienmodelle an der Hochschule Koblenz. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen immersives Lehren und Lernen im Bildungsbereich (insbesondere durch den Einsatz von VR und AR), Künstliche Intelligenz, Mehrsprachigkeit, Internationalisierung und interkulturelle Kommunikation.
Links
Area of Expertise
Topics
Digitaler Fachbereich: Flexibilisierung der Hochschullehre
Wie lässt sich Lehre innovativ, flexibel und studierendenzentriert gestalten, um auf die Herausforderungen einer digitalisierten Welt zu reagieren? Und wie können dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse von Studierenden, Lehrenden und Verwaltung gleichermaßen berücksichtigt werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Projekts Digitaler Fachbereich der Hochschule Koblenz, das neue Wege für eine zukunftsweisende Hochschullehre erprobt.
Im Fokus des Projekts stehen flexible Studienmodelle, die analoge, hybride und digitale Lehr- und Lernformate optimal miteinander kombinieren. Dabei werden die Lernenden konsequent in den Mittelpunkt gestellt. Wir setzen auf hybride Formate, digitale Selbstlerneinheiten sowie spielerische Ansätze, um Studierende auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. Im Lightning Talk stellen wir konkrete Praxisbeispiele aus den Fachbereichen bauen-kunst-werkstoffe sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften vor. Dazu zählen digitale Einführungskurse, Selbstlernkurse, Flipped-Classroom-Modelle und innovative Lösungen zur digitalen Studienorganisation. Flexible Verbindungen von Präsenz- und Online-Phasen schaffen Raum für interaktive Diskussionen und fördern die aktive Beteiligung der Studierenden.
Der Digitale Fachbereich versteht Digitalisierung nicht nur als Werkzeug, sondern als treibende Kraft für eine neue Lehr- und Lernkultur. Ziel ist es, an der Hochschule eine „Kultur der Digitalität“ zu etablieren, die Heterogenität berücksichtigt und gleichzeitig die Lehrqualität nachhaltig stärkt. Diese Session bietet Einblicke in ein innovatives Pilotprojekt, das digitale und hybride Lehrformate nachhaltig in die Hochschullehre integriert. Teilnehmende erhalten praxisnahe Empfehlungen und konkrete Ideen zur Umsetzung innovativer Lehr- und Lernformate in ihren eigenen Kontexten.
University:Future Festival 2025 /imagine Sessionize Event Upcoming

Wiebke Sophie Ost
Koordinatorin Digitaler Fachbereich, Hochschule Koblenz
Koblenz, Germany
Links
Actions
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top