Most Active Speaker

Christoph Twiehaus

Christoph Twiehaus

Productivity Experience Evangelist | Microsoft MVP | #MrRedCap #MrRedShoes | Next Level Collaboration with Microsoft Loop & Copilot for Microsoft 365

Productivity Experience Evangelist | Microsoft MVP | #MrRedCap #MrRedShoes | Next Level Collaboration mit Microsoft Loop & Copilot for Microsoft 365

Münster, Germany

Actions

Christoph's professional journey has been shaped by his experiences at a German insurance group, a mid-sized IT consulting firm specializing in Microsoft technologies, and Microsoft itself. His passion lies in digital transformation and its impact on individuals and businesses. For Christoph, the human aspect and their needs within the digital transformation space take precedence, along with the ever-evolving technological challenges.

He also enjoys challenging the status quo occasionally. There isn't a one-size-fits-all solution for every customer. Daily reevaluation is essential to achieve the best outcomes, recognizing that each customer and project is unique and cannot be replicated exactly.

Christoph's Werdegang wurde durch seine Stationen bei einer deutschen Versicherungsgruppe, einem auf Microsoft-Technologien spezialisierten IT-Beratungsunternehmen und bei Microsoft selbst geprägt. Seine Passion für die digitale Transformation und deren Einfluss auf Individuen sowie Unternehmen ist deutlich spürbar. Christoph legt großen Wert auf den menschlichen Faktor und die Bedürfnisse der Menschen innerhalb der digitalen Transformation, stets im Einklang mit den fortlaufenden technologischen Entwicklungen.

Er schätzt es, regelmäßig den Status quo in Frage zu stellen. Da es keine Pauschallösung für alle Kunden gibt, ist eine kontinuierliche Neubewertung entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dabei wird der Einzigartigkeit jedes Kunden und Projekts Rechnung getragen die nicht exakt dupliziert werden können.

Badges

Area of Expertise

  • Information & Communications Technology

Topics

  • Microsoft 365
  • Microsoft Teams
  • Microsoft MVP
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Office365
  • Microsoft Copilot
  • Microsoft Copilot Studio
  • Microsoft Copilot 365
  • Microsoft Loop
  • Microsoft Power Automate
  • Microsoft Power Platform
  • Adoption and Change Management
  • Change Management
  • TheHumanSideOfAI
  • Microsoft Viva
  • Office 365 Adoption
  • M365 User Adoption
  • User Experience & Adoption
  • User Adoption

Sessions

Supercharge your Meeting - Die Besprechungsnotizen aus Microsoft Teams in M365 clever nutzen en

Mit den von Microsoft sog. Collaborative Meeting Notes wurden die Microsoft Loop Komponenten prominent für alle M365 Nutzenden sichtbar. Meetings in Teams können mit den Besprechungsnotizen vor, während und nach dem Meeting agiler und transparenter gestaltet werden. Direkter Zugriff auf die Agenda, Notizen und Aufgaben zu einem Meeting mit Bearbeitungsmöglichkeit für alle Beteiligten, automatische Synchronisation zugewiesener Aufgaben mit ToDo und Planner sind dabei nur einige der Vorteile, die die Besprechungsnotizen mit sich bringen. Der direkte Zugriff aus Teams, Outlook oder die Integration in z.B. Whiteboard und OneNote sind weitere Vorteile der neuen Besprechungsnotizen.
In dieser Session werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise der Besprechungsnotizen, betrachten worauf bei der Nutzung zu achten ist und schließen mit Tipps und Tricks zur Organisation der Besprechungsnotizen aus verschiedenen Meetings an einer zentralen Stelle ab (aka automatisches Anlegen eines Loop Workspaces).
Wir nutzen die Möglichkeit Elemente der Besprechungsnotizen mit Power Automate zu kombinieren, sehen, das auch innerhalb von Meeting-Aufzeichnungen direkt auf die Meetingnotizen zugegriffen werden kann und erweitern die Standard-Meeting Notes um weitere "Atomic Units of Productivity".
Sowohl in Loop als auch im Teams-Meeting selber lassen wir uns dabei von verschiedenen Microsoft Copiloten tatkräftig unterstützen.
Auf gehts zur Reise durchs Loopiverse, PowerAutomate und vielem mehr.

Supercharge your Meetings - Mitschreiben ist so gestern! Teams, Loop und Copilot im Zusammenspiel en

🔋 Supercharge your Meetings – Mitschreiben ist so gestern! Teams, Loop und Copilot im Zusammenspiel 🚀

Meetings effizienter gestalten, ohne den Überblick zu verlieren? Genau darum geht es in dieser Session!

📌 Mit den Meeting Notes powered by Loop in Microsoft Teams haben wir eine neue Ära der Meetingkultur eingeläutet – agil, transparent und kollaborativ. Ob Agenda, Notizen oder Aufgaben: Alles ist an einem Ort, für alle zugänglich und in Echtzeit bearbeitbar. Kein Nachpflegen, kein Copy & Paste – stattdessen nahtlose Integration mit To Do, Planner, Outlook, Whiteboard und OneNote.

✨ Und jetzt kommt der Boost: Der Copilot übernimmt auf Wunsch die Notizen – automatisch und intelligent. Das Zusammenspiel aus manuellen und KI-gestützten Meetingnotizen ist ein echter Gamechanger für alle, die effizient arbeiten wollen.

🔍 In dieser praxisorientierten Session erfährst du:
* wie manuelle und automatische Besprechungsnotizen optimal kombiniert werden,
* worauf bei der Nutzung zu achten ist,
* wie du Besprechungsnotizen zentral organisierst – inklusive automatischer Erstellung eines Loop Workspaces nach einem Meeting,
* wie du Power Automate clever einsetzt, um deine Meetingprozesse zu automatisieren,
* und wie du Notizen direkt in der Meetingaufzeichnung wiederfindest.

💡 On top erweitern wir die Meeting Notes mit nützlichen Atomic Units of Productivity – kleinen Tools, große Wirkung! Egal ob in Loop oder direkt im Teams-Meeting, wir holen das Beste aus den Microsoft Copiloten raus.

🎯 Bereit für dein nächstes Level in Sachen Meetings? Dann sei dabei und entdecke, wie du mit Loop, Copilot und Power Automate deine Meetingkultur revolutionieren kannst!

Supercharge your Meetings - Mitschreiben ist so gestern! Teams, Loop und Copilot im Zusammenspiel en

Mit den Meeting Notes powered by Loop in Teams Meetings sind Microsoft Loop Komponenten schon vor längerer Zeit für alle M365 Anwender prominent sichtbar geworden. Meetings in Teams können mit den Besprechungsnotizen vor, während und nach dem Meeting agiler und transparenter gestaltet werden. Direkter Zugriff auf die Agenda, Notizen und Aufgaben zu einem Meeting mit Bearbeitungsmöglichkeit für alle Beteiligten, automatische Synchronisation zugewiesener Aufgaben mit ToDo und Planner sind dabei nur einige der Vorteile, die die Besprechungsnotizen mit sich bringen. Der direkte Zugriff aus Teams, Outlook oder die Integration in z.B. Whiteboard und OneNote sind weitere Vorteile an die sich viele schon gewöhnt haben. Die Kirsche auf der Sahnetorte sind jetzt die von Copilot (aka Meeting Facilitator) auf Wunsch automatisch erstellten Besprechungsnotizen. Die Kombination aus beidem ist ein echter Gamechanger für Meetings.
In dieser Session werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise der manuell erstellten Besprechungsnotizen und kombinieren sie mit den automatischen Besprechungsnotizen des Copiloten. Wir betrachten worauf bei der Nutzung zu achten ist und schließen mit Tipps und Tricks zur Organisation der Besprechungsnotizen aus verschiedenen Meetings an einer zentralen Stelle ab (aka Automatisches Anlegen eines Loop Workspaces nach einem Meeting).
Wir nutzen die Möglichkeit Elemente der Besprechungsnotizen mit Power Automate zu kombinieren, sehen, das auch innerhalb von Meeting-Aufzeichnungen direkt auf die Meetingnotizen zugegriffen werden kann und erweitern die Standard-Meeting Notes um weitere nützliche "Atomic Units of Productivity".
Sowohl in Loop als auch im Teams-Meeting selber lassen wir uns dabei von verschiedenen Microsoft Copiloten tatkräftig unterstützen.
Auf gehts zur Reise durchs Loopiverse mit Copilot, PowerAutomate und vielem mehr.

Copilot Notebooks: Copilot Chats, Pages, Loop und OneNote – alles vereint. Verrückt, aber wahr! en

🚀 Copilot Notebooks – vom Release zum täglichen Helfer

Microsoft hat mit dem Copilot Wave 2 Spring Release ein echtes Highlight vorgestellt: die Copilot Notebooks.
Inzwischen nutzen viele Anwender und erste Teams diese neue Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Copilot – und entdecken, wie viel einfacher, schneller und kreativer sich der Alltag gestalten lässt. In dieser Session zeigen ich dir, wie du Copilot Notebooks direkt für deine Arbeit einsetzen kannst.

💡 Stell dir vor: Die vertraute Struktur von OneNote, kombiniert mit der Intelligenz von Copilot und der flexiblen Zusammenarbeit von Loop – alles in deiner gewohnten M365-Umgebung. Kein komplizierter Einstieg, sondern eine Lösung, die dich sofort unterstützt. Und das Beste: Mit der integrierten Podcast-Funktion kannst du Inhalte eines Copilot Notebooks automatisch und dynamisch zusammenfassen lassen – perfekt, um unterwegs als Audio deine eigenen Meetingnotes oder Projektergebnisse zu hören.

🎯 Du erfährst:
* Wofür sich Copilot Notebooks im Alltag besonders eignen
* Wie sie dir Zeit sparen und Zusammenarbeit erleichtern
* Welche Beispiele aus der Praxis du sofort übernehmen kannst

🔍 Wir verzichten auf Fachchinesisch und setzen auf live gezeigte Anwendungsfälle: Ideensammlung, Projektplanung, Meetingvorbereitung – alles so, dass du es am nächsten Tag selbst nutzen kannst.

✨ Egal ob du Projekte leitest, im Team organisierst oder einfach produktiver arbeiten willst – diese Session liefert dir direkt umsetzbare Impulse.

👉 Mach Schluss mit Zettelchaos und Copy-Paste-Marathons. Entdecke, wie Copilot Notebooks dich im Alltag wirklich weiterbringen!

365 Tasks – One Solution: Task Management with Power, Flow, and Two Guys with a Cap and Some Magic en

365 Tasks – One Solution: Task Management with Power, Flow, and Two Guys with a Cap and Some Magic

365 Aufgaben – eine Lösung: Taskmanagement mit Power, Flow & zwei Typen mit Mütze und Magie en

365 Tools, 1000 Möglichkeiten – aber wie behält man im Aufgaben-Dschungel von Microsoft 365 den Überblick? Ganz einfach: Mit zwei erfahrenen Community-Köpfen, einem strukturierten Fahrplan und einer Prise Humor.

In diesem interaktiven Workshop führen euch #MrPowerMagic (Andreas Schlüter) und #MrRedCap (Christoph Twiehaus) durch die Welt des modernen Taskmanagements mit Microsoft 365. Wir vergleichen die wichtigsten Werkzeuge wie Planner, To Do, Lists, Outlook und Loop, zeigen ihre Stärken und Schwächen und demonstrieren, wie ihr sie im Alltag optimal einsetzt – vernetzt, automatisiert und sinnvoll ergänzt durch Power Automate.

Außerdem im Gepäck: Ein Blick auf Microsoft Copilot und seine Rolle als smarter Aufgabenassistent. Dazu gibt’s jede Menge praktische Use Cases, Vorlagen, Hacks – und garantiert keine langweilige Theorie.

Erlebt, wie Aufgabenmanagement nicht nur funktioniert, sondern Spaß macht – mit zwei Typen, die wissen, wie Flow geht.

Next Level Collaboration V2.0 - Copilot, Loop, Power Automate - M365s Power-Trio en de

Thinking in apps and tools is so yesterday - Next Level Collaboration with Microsoft Copilot, Loop, Power Automate and Adaptive Cards across app boundaries is the new Modern Work
The Copilot Pages powered by Loop from the M365 Copilot Business Chat place Loop and the idea of Atomics Units of Productivity even more clearly at the center of the M365 cosmos. Continue working directly on the answers to one or more prompts without switching apps or copying and pasting in Bunsiess Chat with colleagues? That's the idea behind Copilot Pages powered by Loop.
Simply integrate the Copilot Page with dynamic content into Teams, Outlook, Whiteboard or OneNote? Loop there it is.
Synchronize changes and additions across app boundaries? Loop there it is.
Record tasks directly in the Copilot Page? Loop there it is. Automatic synchronization of tasks with ToDo and Planner? Loop there it is.
Add more dynamic content to the Copilot Page? Loop Building Blocks make it possible.
Integration of GitHub? Loop there it is.
Integration of 3rd party apps such as Trello, Jira or Figma as dynamic building blocks in a Copilot Page? Loop there it is.
Automatic notifications for changes to content or tasks? Loop makes it possible in conjunction with Power Automate. Where Power Automate is, Adaptive Cards are not far away. Direct interaction with content from SAP or tools such as Priority Matrix? Adaptive Cards and Loop make it possible.
Microsoft Business Chat as a starting point for dynamic interaction with colleagues, apps and tools: Next Level Collaboration

Why do it by yourself? Let the Copilot agents in SharePoint and OneDrive do the work for you! en de

In this session, we will take a look at the possibilities of using Copilot Agents in SharePoint and OneDrive to relieve you of routine tasks in your day-to-day work. We will get to know the basic functions and advantages of these intelligent assistants and experience practical examples of their use. Not forgetting that there will be valuable tips and tricks for optimal use. The session will be rounded off with a Q&A session

Agenda:
Introduction to Copilot Agents:
What are Copilot Agents and how do they work?
Overview of the integration in SharePoint and OneDrive.

Application examples:
Practical examples of how Copilot Agents make everyday work easier.
Case studies and success stories.

Functions and benefits:
Important functions of Copilot Agents.
Benefits for end users and teams.

Tips and tricks:
Best practices for using Copilot Agents.
Common challenges and how to overcome them.

Supercharge your meetings - taking notes is so yesterday! Teams, Loop and Copilot in interaction en de

🔋 Supercharge your Meetings – Taking notes is so yesterday! Teams, Loop, and Copilot in action 🚀

Want to run meetings more efficiently without losing track? That’s exactly what this session is all about!

📌 With Meeting Notes powered by Loop in Microsoft Teams, a new era of meeting culture has begun – agile, transparent, and collaborative. Whether it’s agendas, notes, or tasks – everything is in one place, accessible to all, and editable in real time. No more follow-up work, no more copy & paste – instead, seamless integration with To Do, Planner, Outlook, Whiteboard, and OneNote.

✨ And now the real upgrade: Copilot can automatically take notes for you – smart and efficient. The combination of manual and AI-powered notes is a true gamechanger for anyone looking to work smarter.

🔍 In this hands-on session, you'll learn:

how to best combine manual and automatic meeting notes,
what to watch out for when using them,
how to organize meeting notes from various meetings in one central location – including automatic creation of a Loop Workspace after a meeting,

how to use Power Automate to streamline your meeting workflows,

and how to access notes directly from the meeting recording.

💡 As a bonus, we’ll enhance the standard meeting notes with useful Atomic Units of Productivity – small tools with a big impact! Whether in Loop or directly within the Teams meeting, we’ll fully leverage the power of Microsoft Copilots.

🎯 Ready to take your meetings to the next level? Then join us and discover how to revolutionize your meeting culture with Loop, Copilot, and Power Automate!

Sign up now and supercharge your meetings! 💬🔥

Copilot Pages & Loop - M365s new Super Duo en de

🚂 Copilot Pages are turning one – and hardly anyone noticed? Time to change that! 🎉

Hard to believe, but Copilot Pages are about to celebrate their first birthday – and they have the power to completely transform the way we collaborate!

💡 Imagine this: You start right in BizChat, enter a prompt – and instead of copy & paste, you jump straight into seamless collaboration with your colleagues. No detours, no friction – Copilot Pages make it possible! Behind the scenes? It’s all powered by Microsoft Loop – yes, Copilot Pages are Loop Components. 🔄

🎯 In this session, we’ll explore:
* What exactly are Copilot Pages – and what can they do?
* How are they embedded in the Loopiverse?
* What happens when Copilot Pages meet OneNote, Whiteboard, Planner & more?
* And how do they work together with the new Copilot Notebooks?

🚀 Experience Copilot meets Loop – smart, seamless, and seriously powerful.
👉 Don’t miss the Loop-Train – and discover how Copilot Pages can take your digital collaboration to the next level!

Next Level Collaboration with Microsoft Loop, Adaptive Cards, Power Automate & Microsoft Copilot en de

Microsoft Loop on one side, Power Automate and Adaptive Cards on the other, together with Microsoft Copilot, play the main roles in our journey towards the interaction of the main characters. Microsoft Loop has been developing at a breathtaking pace since its inception in 2021. From its beginnings in team chats, with Outlook, Word, OneNote, Whiteboard, Teams channels, Planner and Co., a large number of other M365 apps have become possible starting points for using various Loop Components (which are also developing at a high pace). Parallel to this, since the going live of the Loop app in late summer 2023, the next level of Loop has been available. On the one hand, 3rd party apps such as Trello, Jira or Figma can be integrated into Loop via the Loop app, and on the other hand, since the beginning of 2024, the first deployment options for Power Automate have been available in various Loop Components. At the latest with this, we have reached #NextLevelCollaboration. It gets really interesting when we pick up on the basic idea of the 'Atomic Units of Productivity' from Loop and follow the idea of working together across app and M365 boundaries. We use the possibility to create our own Loop Components for integration into Teams, Outlook and Co. with Adaptive Cards. Typical processes such as approval of travel expenses, adjustment of credit limits, comments and much more from other apps and tools can be dynamically mapped and, above all, integrated across app boundaries based on Adaptive Cards. We are supported by various Microsoft Copilots in both Loop and Power Automate and Co. Let's go on a journey through the Loopiverse and Adaptive Cards with the active support of Microsoft's Copilots. Let's go on a journey through the Loopiverse with Power Automate, Adaptive Cards and the Microsoft Copilots.

Next Level Collaboration mit Microsoft Loop, Adaptive Cards, Power Automate & Microsoft Copilot en de

Microsoft Loop auf der einen Power Automate und Adaptive Cards auf der anderen Seite spielen gemeinsam mit Microsoft Copilot die Hauptrollen in unserer Reise auf dem Weg zum Zusammenspiel der Hauptdarsteller.
Microsoft Loop entwickelt sich seit seinen Anfängen im Jahr 2021 in einem atemberaubenden Tempo weiter. Aus den Anfängen in Teamschats sind mit Outlook, Word, OneNote, Whiteboard, Teamskanäle, Planner und Co. eine Vielzahl weiterer M365 Apps mögliche Ausgangspunkte für die Nutzung verschiedener Loop Components (die sich selbst auch in einem hohen Tempo weiterentwickeln). Parallel dazu ist seit dem Going Live der Loop App im Spätsommer 2023 die nächste Ebene von Loop verfügbar. Über die Loop App können auf der einen Seite 3rd Party-Apps wie Trello, Jira oder Figma in Loop eingebunden werden und auf der anderen Seite stehe seit Anfang 2024 die ersten Einsatzmöglichkeiten für Power Automate in verschiedenen Loop Components zur Verfügung. Spätestens damit haben wir das #NextLevelCollaboration erreicht.
Richtig interessant wird es wenn wir die Grundidee der "Atomic Units of Productivity" von Loop aufgreifen und dem Gedanken vom Zusammenarbeiten über App-und die M365-Grenzen hinweg folgen.
Wir nutzen die Möglichkeit mit Adaptive Cards eigene Loop Components für die Integration in Teams, Outlook und Co. zu kreieren. Typische Prozeße wie Freigabe von Reisekosten, Anpassung von Kreditlimits, Kommentierungen und vieles mehr aus anderen Apps und Tools können auf Basis von Adaptive Cards dynamisch und über App-Grenzen hinweg abgebildet und vor allem integriert werden.
Sowohl in Loop als auch in Power Automate und Co. lassen wir uns dabei von verschiedenen Microsoft Copiloten unterstützen.
Auf gehts zur Reise durchs Loopiverse und Adaptive Cards mit tatkräftiger Unterstützung von Microsofts Copiloten.

Get your Sh*t done! Task Management & M365 - A daily challenge en de

Task management in M365 can be a daily challenge or even a book with seven seals. When do I use ToDo, when Planner, OneNote, Loop or Lists, just to name the most obvious task management apps. How does it work with the tasks that I can create in the comments of Word, Excel or PowerPoint? Do they work together with one of the apps mentioned above? A bundle of questions that we will resolve.

We take you on a journey through various application scenarios that reflect typical challenges in daily work and weigh the different options for task management for each scenario. We also include PowerAutomate and the M365 Copilots in the considerations. Subsequently, the requirements are implemented in the various apps. In parallel, we build a pro and con list of the apps for the different implementation possibilities for you. At the end of the session, the force of task management will be with you.

Warum selber machen? Lass die Copilot Agents in SharePoint und OneDrive für Dich arbeiten! en de

In dieser Session werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten mit Copilot Agents in SharePoint und OneDrive den Arbeitsalltag von Routinetätigkeiten zu entlasten. Wir werden die grundlegenden Funktionen und Vorteile dieser intelligenten Assistenten kennen lernen und praktische Anwendungsbeispiele erleben. Nicht zu vergessen das es wertvolle Tipps und Tricks für die optimale Nutzung gibt. Abgerundet wird die Session mit einer Q&A-Runde

Agenda:
Einführung in Copilot Agents:
Was sind Copilot Agents und wie funktionieren sie?
Überblick über die Integration in SharePoint und OneDrive.

Anwendungsbeispiele:
Praktische Beispiele, wie Copilot Agents den Arbeitsalltag erleichtern.
Fallstudien und Erfolgsgeschichten.

Funktionen und Vorteile:
Wichtige Funktionen der Copilot Agents.
Vorteile für Endanwender und Teams.

Tipps und Tricks:
Best Practices für die Nutzung von Copilot Agents.
Häufige Herausforderungen und wie man sie meistert.

Next Level Collaboration V2.0 - Copilot, Loop, Power Automate - das M365 Power-Trio en de

Denken in Apps und Tools ist so gestern - Next Level Collaboration mit Microsoft Copilot, Loop, Power Automate und Adaptive Cards über App-Grenzen hinweg ist das neue Modern Work
Die Copilot Pages powered by Loop aus dem M365 Copilot Business Chat rücken Loop und die Idee der Atomics Units of Productivity noch deutlicher in den Mittelpunkt des M365 Kosmos. Direkt an den Antworten auf einen oder mehrere Prompts ohne App-Wechsel oder Copy & Paste im Business Chat mit Kollegen*innen weiterarbeiten? Das ist die Idee der Copilot Pages powered by Loop.
Einfach die Copilot Page mit den dynamischen Inhalten in Teams, Outlook, Whiteboard oder OneNote integrieren? Loop there it is.
Änderungen und Ergänzungen über App-Grenzen hinweg synchronisieren? Loop there it is.
Direkt in der Copilot Page Tasks erfassen? Loop there it is. Automatische Synchronisation der Tasks mit ToDo und Planner? Loop there it is.
Die Copilot Page mit weiteren dynamischen Inhalte ergänzen? Loop Building Blocks machen es möglich
Einbindung von GitHub? Loop there it is.
Einbindung von 3rd Party Apps wie Trello, Jira oder Figma als dynamische Bausteine in eine Copilot Page? Loop there it is.
Automatische Benachrichtigungen bei Änderungen an Inhalten oder Aufgaben? Loop machts im Zusammenspiel mit Power Automate möglich. Wo Power Automate ist, sind Adaptive Cards nicht weit. Direktes Zusammenspiel mit Inhalten aus SAP oder Tools wie Priority Matrix? Adaptive Cards und Loop machen es möglich.
Microsoft Business Chat als Startpunkt für das dynamische Zusammenspiel mit Kollegen*innen und Apps und Tools: Next Level Collaboration

Get your Sh*t done - Edition 2.0 – Rethinking Task Management in M365! en de

Task management in Microsoft 365 can sometimes feel like navigating a maze – and let’s be honest, even Copilot & friends don’t answer every question right away. With To Do, Planner, Lists, Loop Task Lists, OneNote, and a whole toolbox of other apps at your fingertips, the big question remains: Which tool is the right one for your scenario? And where does Copilot really shine?

🎯 In this energizing and hands-on session, we’ll take you on a journey through everyday task management in M365:

- Explore real-life use cases,
- Watch tools and Copilots go head-to-head in practical challenges,
- Discover just how far automation with Power Automate can really take you.

Together, we’ll create pro and con lists, identify hidden productivity boosters, and uncover potential you didn’t even know existed in your daily workflows.

💡 Whether you’re already a fan of version 1 of “Get your Sh*t done” or discovering it for the first time – this new edition will inspire you.

✨ Ready to bring more structure, clarity, and impact into your workday? Then don’t miss out – secure your spot now and take your task management to the next level!

Get your Sh*t done V2.0! Taskmanagement in M365 neu gedacht en de

Aufgabenmanagement in Microsoft 365 kann sich manchmal anfühlen wie ein Labyrinth – und ganz ehrlich: Selbst Copilot & Co. liefern nicht auf den ersten Blick alle Antworten. To Do, Planner, Lists, Loop Task Lists, OneNote und viele weitere Tools stehen bereit – doch welche App passt zu welchem Szenario? Und wo hilft Copilot wirklich weiter?

🎯 In dieser energiegeladenen und praxisnahen Session nehmen wir dich mit auf eine Reise durch den M365-Alltag:

Wir zeigen dir praxisnahe Anwendungsszenarien,

lassen Tools und Copiloten in spannenden Challenges gegeneinander antreten,

und testen, wie viel Automatisierung Power Automate wirklich leisten kann.

Gemeinsam erstellen wir Pro- und Contra-Listen, entdecken versteckte Produktivitätsschätze und zeigen dir, welches ungehobene Potenzial in deinen täglichen Abläufen steckt.

💡 Egal, ob du schon Fan der ersten Ausgabe von “Get your Sh*t done” bist oder ganz neu dabei – diese neue Runde wird dich begeistern.

✨ Bereit für mehr Struktur, Klarheit und Wirkung im Arbeitsalltag? Dann sichere dir jetzt deinen Platz und bring dein Aufgabenmanagement auf das nächste Level!

Copilot Notebooks – Where Prompting Meets Productivity en de

Since its launch, Copilot has been changing how we work with Microsoft 365. Until now, most interactions followed a familiar pattern: ask a question, get an answer, move on. Copilot Notebooks break that pattern.
Picture a workspace where you're not just chatting with your AI assistant – you're thinking together, iterating, building. That's exactly what Copilot Notebooks are: a workspace for multi-step reasoning, structured creativity, and reusable insights that span across your M365 data. But it goes further: you can collaborate with colleagues directly within a Notebook, get automatic summaries of your current content, or even have Copilot turn your Notebook into a podcast – so you can listen instead of read.
In this session, we'll look at why Copilot Notebooks are one of the most exciting developments in Microsoft's AI strategy. You'll see live how multi-step reasoning works, how context can be built up and refined step by step – and how AI-driven processes can be made repeatable without writing a single line of code.
We'll connect the dots between Copilot Chat, Loop, and M365 data, showing how experimentation turns into real business results.

What you'll learn
* What Copilot Notebooks really are – and where they differ from Copilot Chat and M365 Copilot
* How to structure multi-step prompts and make AI reasoning transparent and reusable
* How Team Collaboration works directly in Notebooks and how automatic summaries help you stay on top of content
* How to turn Notebook content into a podcast – perfect for on-the-go learning or knowledge sharing across teams
* How Consultants and admins can use Notebooks to test, document, and scale Copilot scenarios
* How End Users can turn daily work routines into repeatable AI workflows
* Where Copilot Notebooks fit within Microsoft's broader Copilot and Loop ecosystem

Why you should attend
If you've ever felt that Copilot answers are "almost right" but not truly reusable – this session will shift how you think about AI in Microsoft 365.
You'll walk away with a new approach to working with Copilot: less magic, more control – and a clear picture of how Copilot Notebooks can become part of your daily and strategic M365 practice.

Copilot Notebooks – Where Prompting Meets Productivity en de

Seit seiner Einführung verändert Copilot die Art, wie wir mit Microsoft 365 arbeiten. Bislang lief die Interaktion meist nach dem gleichen Muster ab: Frage stellen, Antwort bekommen, weitermachen. Copilot Notebooks brechen mit diesem Muster.
Stell dir einen Arbeitsbereich vor, in dem du nicht einfach nur mit deinem KI-Assistenten chattest – sondern gemeinsam denkst, iterierst und aufbaust. Genau das sind Copilot Notebooks: ein Workspace für mehrstufiges Reasoning, strukturierte Kreativität und wiederverwendbare Erkenntnisse quer durch deine M365-Daten. Aber es geht noch weiter: Du kannst direkt in einem Notebook mit Kollegen zusammenarbeiten, automatische Zusammenfassungen deiner aktuellen Inhalte erhalten oder dir dein Notebook sogar als Podcast von Copilot erstellen lassen – zum Anhören statt zum Lesen.
In dieser Session schauen wir uns an, warum Copilot Notebooks zu den spannendsten Entwicklungen in Microsofts KI-Strategie gehören. Du siehst live, wie Multi-Step-Reasoning funktioniert, wie sich Kontext schrittweise aufbauen und verfeinern lässt – und wie sich KI-gestützte Prozesse ohne eine Zeile Code wiederholbar machen lassen.
Wir ziehen die Verbindungslinien zwischen Copilot Chat, Loop und M365-Daten und zeigen, wie aus Experimenten echte Business-Ergebnisse werden.

Was dich erwartet:
* Was Copilot Notebooks wirklich sind – und wo der Unterschied zu Copilot Chat und M365 Copilot liegt
* Wie Du mehrstufige Prompts strukturierst und KI-Reasoning nachvollziehbar und wiederverwendbar machst
* Wie die Zusammenarbeit im Team direkt in Notebooks funktioniert und wie automatische Zusammenfassungen den Überblick erleichtern
* Wie Du Notebook-Inhalte als Podcast ausgeben lässt – perfekt für unterwegs oder zur Wissensverteilung im Team
* Wie Consultants und Admins Notebooks nutzen können, um Copilot-Szenarien zu testen, zu dokumentieren und zu skalieren
* Wie Endanwender aus täglichen Arbeitsabläufen wiederholbare KI-Workflows bauen
* Wo Copilot Notebooks im größeren Copilot- und Loop-Ökosystem von Microsoft einzuordnen sind

Warum Du unbedingt dabei sein solltet:
Falls du schon mal das Gefühl hattest, dass Copilot-Antworten "fast richtig" sind, aber nicht wirklich weiterverwendbar – diese Session wird deinen Blick auf KI in Microsoft 365 verändern.
Du nimmst eine neue Art der Zusammenarbeit mit Copilot mit: weniger Magie, mehr Kontrolle – und ein klares Bild davon, wie Copilot Notebooks Teil deiner täglichen und strategischen M365-Praxis werden können

Get your Sh*t done! Taskmanagement & M365 - Eine tägliche Herausforderung: Welche App nehme ich wann en de

Taskmanagement in M365 kann eine tägliche Herausforderung oder auch ein Buch mit sieben Siegeln sein. Wann nehme ich ToDo, wann Planner, OneNote, Loop oder Lists, um nur die offensichtlichsten Taskmanagement-Apps zu nennen. Wie verhält es sich mit den Aufgaben, die ich in den Kommentaren von Word, Excel oder PowerPoint anlagen kann? Spielen die mit einer der oben genannten Apps zusammen? Ein Bündel an Fragen, das wir auflösen werden.

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch verschiedene Anwendungsszenarien, die typische Herausforderungen in der täglichen Arbeit abbilden und wägen für jedes Szenario die verschiedenen Möglichkeiten für das Taskmanagement ab. Wir beziehen dabei auch PowerAutomate und die M365 Copiloten in die Abwägungen mit ein.
Anschließend werden die die Anforderungen in den verschiedenen Apps umgesetzt. Parallel bauen wir eine Pro und Contra-Liste der Apps für die verschiedenen Umsetzungsmöglichen für sie auf.
Am Ende der Session ist die Macht des Taskmanagement mit ihnen.

Copilot Pages & Loop - das neue Super-Duo im M365 Kosmos en de

🚂 Copilot Pages feiern Geburtstag – und (fast) keiner hat's gemerkt? Zeit, das zu ändern! 🎉

Kaum zu glauben, aber Copilot Pages feiern bald ihren ersten Geburtstag – und dabei haben sie das Potenzial, die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, komplett zu verändern!

💡 Stell dir vor: Du startest direkt im BizChat, gibst einen Prompt ein – und statt Copy & Paste geht’s mit einem Klick nahtlos weiter in die Zusammenarbeit mit deinen Kolleg\*innen. Kein Umweg, kein Medienbruch – Copilot Pages machen’s möglich! Denn im Hintergrund wirkt Microsoft Loop – ja, Copilot Pages sind Loop Components. 🔄

🎯 In dieser Session schauen wir uns an:
* Was genau sind Copilot Pages – und was steckt alles drin?
* Wie sind sie im Loopiverse eingebettet?
* Was passiert, wenn Copilot Pages auf OneNote, Whiteboard, Planner & Co. treffen?
* Und wie spielen sie mit den neuen Copilot Notebooks zusammen?

🚀 Erlebe, Copilot meets Loop – intelligent, integriert, inspirierend.
👉 Don’t miss the Loop-Train – und entdecke, wie du mit Copilot Pages die nächste Stufe der digitalen Zusammenarbeit erreichst!

Supercharge your Meetings - Mitschreiben ist so gestern! Teams, Loop und Copilot im Zusammenspiel en de

🔋 Supercharge your Meetings – Mitschreiben ist so gestern! Teams, Loop und Copilot im Zusammenspiel 🚀

Meetings effizienter gestalten, ohne den Überblick zu verlieren? Genau darum geht es in dieser Session!

📌 Mit den Meeting Notes powered by Loop in Microsoft Teams haben wir eine neue Ära der Meetingkultur eingeläutet – agil, transparent und kollaborativ. Ob Agenda, Notizen oder Aufgaben: Alles ist an einem Ort, für alle zugänglich und in Echtzeit bearbeitbar. Kein Nachpflegen, kein Copy & Paste – stattdessen nahtlose Integration mit To Do, Planner, Outlook, Whiteboard und OneNote.

✨ Und jetzt kommt der Boost: Der Copilot übernimmt auf Wunsch die Notizen – automatisch und intelligent. Das Zusammenspiel aus manuellen und KI-gestützten Meetingnotizen ist ein echter Gamechanger für alle, die effizient arbeiten wollen.

🔍 In dieser praxisorientierten Session erfährst du:

wie manuelle und automatische Besprechungsnotizen optimal kombiniert werden,

worauf bei der Nutzung zu achten ist,

wie du Besprechungsnotizen zentral organisierst – inklusive automatischer Erstellung eines Loop Workspaces nach einem Meeting,

wie du Power Automate clever einsetzt, um deine Meetingprozesse zu automatisieren,

und wie du Notizen direkt in der Meetingaufzeichnung wiederfindest.

💡 On top erweitern wir die Meeting Notes mit nützlichen Atomic Units of Productivity – kleinen Tools, große Wirkung! Egal ob in Loop oder direkt im Teams-Meeting, wir holen das Beste aus den Microsoft Copiloten raus.

🎯 Bereit für dein nächstes Level in Sachen Meetings? Dann sei dabei und entdecke, wie du mit Loop, Copilot und Power Automate deine Meetingkultur revolutionieren kannst!

Microsoft Loop & Copilot – The New Operating System for Collaboration en de

Microsoft Loop is changing how we collaborate in Microsoft 365. Instead of thinking in isolated apps – Word here, Excel there, OneNote somewhere else – we now work with components that embed everywhere and stay in sync. In Teams, in Outlook, in Loop itself. Information lives, it's no longer tied to a single location.
But Loop isn't just another tool in the M365 universe. It's the environment where Copilot truly comes into its own. Here, Copilot becomes part of the workflow – not as external help, but right in the middle of it. It understands context, suggests, connects, acts.
In this session, we'll look at how Microsoft is dissolving the boundaries between tools and what that means in practice. We'll go under the hood: OneDrive, SharePoint, SharePoint Embedded – how does it all connect? And most importantly: How do Loop Pages, Components, and Workspaces work in real-world scenarios, with and without Copilot?

We'll cover:
* Why Loop is more than just another app in the Microsoft portfolio
* How Loop and Copilot interconnect – and why that makes a difference
* Concrete scenarios from daily work that you can implement right away
* A look ahead: Copilot Notebooks, Team Agents, new ways of working

What you'll gain:
After this session, you'll no longer see Loop as an isolated tool, but as the foundation for a new way of collaboration – with Copilot as an intelligent part of the team, not just a tool on the side.

Microsoft Loop & Copilot – Das neue Betriebssystem für Zusammenarbeit en de

Microsoft Loop verändert, wie wir in Microsoft 365 zusammenarbeiten. Statt in einzelnen Apps zu denken – Word hier, Excel da, OneNote dort – arbeiten wir jetzt mit Bausteinen, die sich überall einbetten und synchron halten lassen. In Teams, in Outlook, in Loop selbst. Die Information lebt, sie ist nicht mehr an einen Ort gebunden.
Aber Loop ist nicht einfach nur ein neues Tool im M365-Universum. Es ist die Umgebung, in der Copilot richtig zur Geltung kommt. Hier wird Copilot Teil des Arbeitsflusses – nicht als externe Hilfe, sondern mittendrin. Er versteht Zusammenhänge, schlägt vor, verknüpft, agiert.
In dieser Session schauen wir uns an, wie Microsoft die Grenzen zwischen Tools auflöst und was das konkret bedeutet. Wir gehen unter die Haube: OneDrive, SharePoint, SharePoint Embedded – wie hängt das zusammen? Und vor allem: Wie funktionieren Loop Pages, Components und Workspaces in der Praxis, mit und ohne Copilot?

Das nimmst Du mit:
* Ein fundiertes Verständnis der Loop-Architektur und ihrer Komponenten
* Einblicke, wie Copilot in Loop-Umgebungen produktiver wird
* Konkrete Anwendungsfälle für Pages, Components und Workspaces
* Die Verbindung zwischen Loop und Features wie Team-Agents, Project-Agent und mehr

Dein Gewinn:
Nach dieser Session ordnen Sie Loop richtig ein: als Infrastruktur für Zusammenarbeit, nicht als Einzellösung. Und Sie verstehen, warum Copilot hier anders funktioniert – besser, kontextbezogener, nützlicher.

SmartCloud 365 - 2025 Sessionize Event Upcoming

November 2025

Easy Way 365 - LearningDays November 2025 Sessionize Event Upcoming

November 2025

Copilot Community Conference Sessionize Event Upcoming

October 2025

AI Productivity Unleashed Sessionize Event Upcoming

October 2025 Zürich, Switzerland

M365 Summit Mainz 06.-08. Oktober 2025 Sessionize Event

October 2025 Mainz, Germany

IAMCP re:think 2025 Sessionize Event

September 2025 Frankfurt am Main, Germany

cim lingen 2025 Sessionize Event

September 2025 Lingen, Germany

Easy Way 365 - LearningDays Juli 2025 Sessionize Event

July 2025

European M365 Summit 24.-25. Juni 2025 Sessionize Event

June 2025

MVP Community Week Münster 2025 Sessionize Event

May 2025 Münster, Germany

M365 Summit 06.-07. Mai 2025 Sessionize Event

May 2025

Technical Summit 2025 Sessionize Event

March 2025 Munich, Germany

SharePoint Summit 18. + 19.03.2025 Sessionize Event

March 2025

Easy Way 365 - LearningDays Februar 2025 Sessionize Event

February 2025

TeamsCommunityDay 2025 Sessionize Event

January 2025

Teams Summit 21.-22. Januar 2025 Sessionize Event

January 2025

Azure Developer Community Day 2024 Munich Sessionize Event

December 2024 Munich, Germany

AI Productivity Unleashed Sessionize Event

October 2024

aMS Leipzig - 27/09/2024 CANCELED ❌ Sessionize Event

September 2024 Leipzig, Germany

Baltic Summit 2024 Sessionize Event

September 2024 Gdynia, Poland

TeamsCommunityDay 2024 Sessionize Event

January 2024

Teams Summit 23.-24. Januar 2024 Sessionize Event

January 2024

M365 Summit 24.-25. Oktober 2023 Sessionize Event

October 2023

aMS Berlin - 15.06.2023 Sessionize Event

June 2023 Berlin, Germany

M365 Summit 03. Mai 2022 Sessionize Event

May 2022

Christoph Twiehaus

Productivity Experience Evangelist | Microsoft MVP | #MrRedCap #MrRedShoes | Next Level Collaboration with Microsoft Loop & Copilot for Microsoft 365

Münster, Germany

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top