Speaker

Alexander Schirmer

Alexander Schirmer

Making compliance more human friendly 🤝

Compliance von Menschen für Menschen 🤝

Munich, Germany

Actions

🔐 Compliance Expert @ cubic solutions
👸 Father to a wonderful daughter
👫 Husband to a brilliant wife
📚 Lifelong learner
🥘 Avid vegan hobby cook
🧘‍♂️ Yogi
🤓 Nerd

🔐 Compliance-Experte @ cubic solutions
👸 Vater einer wunderbaren Tochter
👫 Ehemann einer brillanten Frau
📚 Lebenslanger Lerner
🥘 Leidenschaftlicher veganer Hobbykoch
🧘‍♂️ Yogi
🤓 Nerd

Area of Expertise

  • Information & Communications Technology
  • Law & Regulation

Topics

  • M365
  • Microsoft 365
  • Microsoft Cloud
  • Cloud Security
  • Collaboration
  • Microsoft
  • Microsoft Azure
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Power platform
  • Microsoft Power Automate
  • Microsoft Power Apps
  • Microsoft Technologies
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft Office365
  • M365 IAM
  • M365 Security
  • M365 Compliance
  • M365 Governance
  • M365 Administration
  • M365 Device Management
  • M365 information architecture
  • Data Security and Privacy in M365
  • Privacy
  • Security & Compliance
  • IT Security

Sessions

Want In? Only on Our Terms - Securing Sensitive Areas with Authentication Contexts en de

🔐 Conditional access done right – how to control who gets in and under what terms.

A login alone isn’t always enough. This session explores how Authentication Contexts combined with Container Labels can help secure access to highly sensitive Teams and SharePoint Sites.
From phishing-resistant MFA to compliant devices or location-based rules – it’s up to you to define the conditions. The session breaks down how to apply these controls effectively, ensuring strong protection for critical content without adding unnecessary friction for daily work.

🎯 You’ll leave knowing how to allow access to sensitive areas – and control it the smart way.

Depending on schedule and audience:
Level 200-300
35-60 minutes

M365 Archive in Real Life – What Admins and Users Need to Know en de

📁 Archiving SharePoint content efficiently with M365 Archive

You know the drill: project libraries are overflowing, no one dares delete anything—but no one needs it either.
With M365 Archive, Microsoft introduces a new archiving model for inactive content in SharePoint Online. Lower costs and easy setup are the promises—but what’s the reality? And how do admins and users experience it in daily operations?
This session gives you real answers to questions like:
- How does M365 Archive actually work?
- What conditions must be met to use it effectively?
- What technical or licensing limits should I watch out for?
- What’s the experience like for end users?

🧐 Does M365 Archive solve your storage problem—or just move the clutter to a new spot? You’ll know more after this session.

Depending on schedule and audience:
Level 200-300
35-60 minutes

Don’t Try This at Home: MIP Rollout Fails en de

🎯 Rolling out MIP? Solid plan – bad plan – no plan?

Microsoft Information Protection (MIP) promises more control over sensitive data – but in reality, implementations often fail at very different levels: sometimes technical, sometimes organizational, often both.
In this session, I’ll share experiences from real-world projects, common traps, and underestimated pitfalls. Missing vision, tech overload, lack of training - you’ll hear what to consider up front, so MIP doesn’t just get “configured” in your org, but actually understood and lived.

🔐 After this session, you’ll know how to keep your MIP rollout from being labeled a fail

Depending on schedule and audience:
Level 200-300
35-60 minutes

More Sharing, Less Risk: The Smart Way to Handle 'Anyone' Links en de

Public file sharing with 'Anyone' links can streamline collaboration—but it also comes with risks. How can you leverage this feature for your use case while ensuring it’s only allowed where truly necessary? In this session, I’ll guide you through a comprehensive scenario showcasing how to effectively use the relevant technologies.

The focus is on a real-world example: I’ll provide a concise overview of how to set up an environment where 'Anyone' links can be used securely without losing control. We’ll cover the following technologies:
+ SharePoint Sharing Settings: Why is it challenging to allow 'Anyone' links, and how can you create an environment that balances security and user requirements?
+ Sensitivity Labels: How can classifying documents and sites help maintain control?
+ Data Loss Prevention Policies: How can you prevent data loss and safeguard your environment?

This is designed for administrators and IT decision-makers aiming to establish secure and efficient sharing options within their organization. Look forward to clear explanations, short demos, and actionable recommendations for leveraging SharePoint Online as a trusted platform for collaboration.

Attendees should have a basic understanding of SharePoint. Familiarity with Azure Information Protection (AIP) and Data Loss Prevention (DLP) is helpful but not mandatory. The session can be adapted to provide either a high-level overview or a deeper dive into configuration details, depending on the available time and the attendees' technical expertise.

Mehr Freigabe, weniger Risiko: Der smarte Umgang mit 'Anyone'-Links en de

Öffentliches Teilen von Dateien mit 'Anyone'-Links kann die Zusammenarbeit erleichtern – birgt jedoch auch Risiken. Wie kannst du dieses Feature für deinen Use Case nutzen und gleichzeitig sicherstellen, dass es nur dort erlaubt ist, wo es wirklich gebraucht wird? In dieser Session zeige ich dir anhand eines durchgängigen Szenarios, wie du die relevanten Technologien effektiv einsetzt.

Im Fokus steht ein Beispiel aus der Praxis: Ich gebe dir einen kompakten Überblick darüber, wie du eine Umgebung einrichtest, in der 'Anyone'-Links sicher genutzt werden können, ohne die Kontrolle zu verlieren. Dabei betrachten wir folgende Technologien:
+ SharePoint Sharing Settings: Warum ist es eigentlich eine Herausforderung, 'Anyone'-Links zu erlauben, und wie kannst du eine Umgebung schaffen, die Sicherheits- und Nutzeranforderungen gleichermaßen berücksichtigt?
+ Sensitivity Labels: Wie kann die Klassifizierung von Dokumenten und Sites helfen, die Kontrolle zu behalten?
+ Data Loss Prevention Policies: Wie kannst du Datenverluste verhindern und deine Umgebung absichern?

Diese praxisorientierte Session richtet sich an Administratoren und IT-Entscheider, die sichere und effiziente Sharing-Optionen in ihrer Organisation etablieren wollen. Freu dich auf klare Erklärungen, kurze Demos und konkrete Handlungsempfehlungen, um SharePoint Online als vertrauenswürdige Plattform für die Zusammenarbeit zu nutzen.

Teilnehmende sollten ein grundlegendes Verständnis von SharePoint mitbringen. Kenntnisse in Azure Information Protection (AIP) und Data Loss Prevention (DLP) sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Die Session kann entweder als Überblick oder als detaillierte Einführung in die Konfiguration gestaltet werden, abhängig von der verfügbaren Zeit und dem technischen Hintergrund der Teilnehmenden.

Bitte nicht nachmachen: Fails bei der MIP-Einführung en de

🚧 MIP einführen? Guter Plan - schlechter Plan - kein Plan?

Microsoft Information Protection (MIP) verspricht mehr Kontrolle über sensible Daten – doch in der Praxis scheitert die Einführung oft an ganz unterschiedlichen Stellen: mal technisch, mal organisatorisch, mal beides gleichzeitig.
In dieser Session spreche ich über echte Projekte, häufige Denkfehler und unterschätzte Herausforderungen. Ob fehlendes Zielbild, technische Überforderung oder fehlende Schulung: Du erfährst, was du besser gleich mitdenkst – damit MIP bei euch nicht nur konfiguriert, sondern auch verstanden und gelebt wird.

🧯 Nach der Session weißt du, wie du verhinderst, dass deine MIP Einführung als Fail gelabelt

Je nach Zeitplan und Publikum:
Level 200-300
35-60 minutes

eDiscovery zum Anfassen – mit Capture the Flag und Belohnung für Spürnasen de

🕵️ eDiscovery klingt trocken – bis du plötzlich etwas finden musst, das jemand verschwinden lassen will.
In diesem Workshop lernst du Microsoft Purview eDiscovery (Premium) dort kennen, wo es spannend wird: im Einsatz.
Nach einer Einführung in Thema und Tooling arbeitest du in einer kleinen Gruppe an einem realistischen Insider-Threat-Szenario.
Euer Ziel: Verdächtige Aktivitäten identifizieren, Beweise sichern – und den Fall mit der besten Strategie lösen.
Ob OneDrive, Exchange, Teams oder SharePoint: Wer clever sucht, findet vielleicht nicht nur Informationen, sondern auch einen kleinen Preis!
🚨 Nach dem Workshop weißt du, wie du mit eDiscovery zum entscheidenden Faktor wirst. Während alle anderen noch suchen, lieferst du Ergebnisse.

M365 Archive im Praxiseinsatz – was Admins und Nutzer wissen müssen en de

📁 SharePoint-Inhalte effizient archivieren mit M365 Archive

Du kennst das: Die Projektbibliotheken quellen über, niemand traut sich zu löschen – aber brauchen tut’s auch keiner mehr.
Mit M365 Archive bringt Microsoft ein neues Archivierungsmodell für inaktive Inhalte in SharePoint Online. Es verspricht weniger Kosten und einfache Konfiguration – doch was steckt wirklich dahinter? Und wie erleben Admins und User den Praxiseinsatz im Alltag?
In dieser Session bekommst du Antworten auf Fragen wie:
- Wie funktioniert das M365 Archive?
- Welche Voraussetzungen muss ich für den sinnvollen Einsatz von M365 Archive schaffen?
- Welche technischen und lizenzrechtlichen Limitierungen sollte ich auf dem Radar haben?
- Wie sieht das eigentlich für die Anwendenden aus?

🧭 Löst M365 Archive dein Speicherplatzproblem? Oder setzen die Daten dann nur an einem neuen Speicherort Staub an? Nach der Session weißt du mehr!

Je nach Zeitplan und Publikum:
Level 200-300
35-60 minutes

So kommst du hier nicht rein! Mit Authentication Contexts besonders sensible Bereiche schützen. en de

🔐 Zugriff nur unter Bedingungen – wie du mit Authentication Contexts gezielt steuerst, wer wohin darf.

Ein Login allein reicht manchmal nicht. In dieser Session zeige ich dir, wie du mit Authentication Contexts in Kombination mit Container Labels den Zugang zu besonders sensiblen Teams und SharePoint Sites zusätzlich absichern kannst.
Ob Phishing-resistente MFA, Compliant Devices oder standortbasierte Einschränkungen – du bestimmst die Regeln. Und ich zeige dir, wie’s geht: ohne unnötige Hürden für den Alltag, aber mit maximalem Schutz für kritische Inhalte.

🎯 Nach der Session weißt du, wie du Zugriff auf sensible Bereiche nicht nur erlaubst – sondern intelligent kontrollierst.

Je nach Zeitplan und Publikum:
Level 200-300
35-60 minutes

Alexander Schirmer

Making compliance more human friendly 🤝

Munich, Germany

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top