
Eloise Schüller
Consultant at borisgloger consulting GmbH
Actions
Eloise Schüller ist eine erfahrene Beraterin, Wirtschaftspsychologin und Impulsspeakerin. Ihr Fokus liegt auf Transformationen und Systemtheorie, um Organisationen so zu gestalten, dass sie nachhaltig Erfolge erzielen und Innovationen möglich machen. Eloise ist bekannt dafür, dass sie kein Blatt vor den Mund nimmt und immer ehrlich, direkt und auf den Punkt ist.
Sie hat jahrelange Erfahrung im Handel und hat diverse Handelsunternehmen bei ihrer Digitalisierung begleitet. Als Beraterin ist sie oft im IT-Umfeld unterwegs und hat Veränderungsprozesse gestaltet und begleitet. Dabei versteht sie es, die Perspektive der Unternehmer im Handel einzunehmen und hat in ihrer Start-Up Erfahrung unterschiedliche Spannungsfelder in Unternehmen verschiedener Größenordnungen beobachtet.
Als Keynote-Speakerin und Impulsspeakerin ist Eloise regelmäßig verschiedenen Veranstaltungen und Konferenzen zu hören. Ihr Ziel ist es, zu irritieren, um neue Impulse zu setzen und Organisationen dazu zu bringen, sich zu transformieren und nachhaltige Systeme aufzubauen. Dabei behandelt sie Themen wie Transformationen, Spannungsfelder in Organisationen und die Notwendigkeit konsequenter Kundenorientierung.
Eloise Schüller ist eine Expertin für Veränderungsprozesse und hat in ihrer langjährigen Karriere bereits zahlreiche Organisationen erfolgreich begleitet. Mit ihrem fundierten Fachwissen und ihrer Erfahrung als Unternehmerin bringt sie neue Perspektiven und Impulse in ihre Keynotes und Impulsvorträge. Wer Eloise Schüller zuhört, wird inspiriert und motiviert, Veränderungen anzustoßen und nachhaltige Systeme zu schaffen.
Warum Handelsunternehmen den Markt verschlafen und wie sie wiederbelebt werden können
Viele große Handelsunternehmen sind in der Mitte des letzten Jahrhunderts entstanden, Aldi und Lidl als Discounter oder OTTO, Baur und Bonprix als Vollsortimenter sind hier als Beispiele zu nennen. In diesem Vortrag geht es darum, wie diese Handelsunternehmen mit den Herausforderungen des sich verändernden Marktes umgehen können.
Während diese Unternehmen ursprünglich für den Verkäufermarkt geschaffen wurden, haben sie sich nicht ausreichend an die neuen Gegebenheiten des Käufermarktes angepasst. Dies führt zu einer Diskrepanz zwischen den Bedürfnissen des Marktes und den Strukturen der Unternehmen, die dazu führt, dass sie nicht mehr flexibel und schnell genug reagieren können.
Obwohl viele dieser Unternehmen neue Ideen für Geschäftsmodelle entwickeln, können sie diese aufgrund der nicht passenden Organisationsstrukturen kaum oder gar nicht umsetzen. Daher ist eine agile Transformation notwendig, um die bestehenden Management-Paradigmen aufzubrechen und ein neues Organisationsdesign zu entwickeln.
Zu den Herausforderungen gehören beispielsweise Management-Paradigmen, die sich ausschließlich auf Kostenoptimierung konzentrieren, zu viele marktnahe Funktionen zentral operationalisieren und eine Trennung zwischen Business- und IT-Bereichen. Darüber schränken veraltete IT-Systemlandschaften das Wachstum und die Innovation eines Unternehmens erheblich ein.
In diesem Vortrag wird ein Weg aufgezeigt, wie neue passfähige Organisationsmodelle entwickelt und operationalisiert werden können, um Unternehmen anpassungsfähiger an den Markt zu machen, damit teilweise vorhandene Innovationsideen tatsächlich umgesetzt werden können. Dabei werden viele praktische Beispiele aus erfolgreich gestalteten Projekten angereicht.
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top