
Manuel Ernst
Senior Fullstack Engineer at inovex GmbH
Senior Fullstack Engineer at inovex GmbH
Actions
Manuel Ernst has been dealing with topics that directly or indirectly revolve around web technologies for over 20 years. He started out in the early years of the web, when jQuery was not yet an option and IE6 was the top dog. He worked with the first versions of Node.js and now uses state-of-the-art front-end frameworks such as React and Svelte.
After studying computer science, he worked for a long time in e-commerce, including in a managerial role, and has now been working in the project business for more than five years. Here he supports customers in the holistic implementation of demanding projects in the medical sector and industry.
He has also been a speaker at conferences for several years and is an active author for renowned tech magazines such as iX.
He lives in Erlangen with his wife, three children, three chickens and around 70,000 bees.
Manuel Ernst beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Themen, die sich direkt oder indirekt um den Bereich Web-Technologien drehen. Angefangen hat er in den frühen Jahren des Webs, als jQuery noch keine Option und der IE6 der Platzhirsch war, er hat schon mit den ersten Versionen von Node.js gearbeitet und setzt heute auf modernste Frontend Frameworks wie React und Svelte.
Nach dem Informatikstudium hat er lange Zeit im E-Commerce, unter anderem in leitender Rolle, gearbeitet und ist inzwischen seit mehr als fünf Jahren im Projektgeschäft tätig. Hier unterstützt er Kunden bei der ganzheitlichen Umsetzung von anspruchsvollen Projekten aus der Medizin-Branche und der Industrie.
Darüber hinaus ist er seit mehreren Jahren als Speaker auf Konferenzen unterwegs und aktiv als Autor für renommierte Tech-Magazine wie z.B. der iX.
Er lebt mit seiner Frau, drei Kindern, drei Hühnern und etwa 70.000 Bienen in Erlangen.
Links
Einfuehrung in evolutionaere Algorithmen
Biologische Lebewesen unterliegen einem fortlaufenden Anpassungsprozess der es ueber die vergangenen Millionen Jahre moeglich machte, dass sich Individuuen so veraendern, dass sie in ihrem Lebensraum die besten Ueberlebenschance haben: Die Evolution
Diese Vorgaenge die in der Evolution zum Tragen kommen, koennen auch in softwarearchitektonischen Herausforderungen eingesetzt werden, wenn zum Beispiel komplexe Optimierungsaufgaben geloest werden sollen.
Dieser Talk gibt eine Einfuehrung in evolutionaere Algorithmen und zeigt anhand von anschaulichen Beispielen aus welchen Grundbausteinen solche Algorithmen aufgebaut werden.
Svelte Einfuehrung
In die Riege der etablierten und populären Frontendframeworks Angular, Vue und React hat sich in den letzten Jahren ein neue Kandidat gesellt und mit Recht seine Position verteidigt und gefestigt:
Das Framework Svelte wählt für das Rendern von Web UIs einen Ansatz, der abweicht von der üblichen Herangehensweise. Statt zur Laufzeit einer Anwendung zu ermitteln, welche Änderungen am Markup einer Webseite nötig sind, ist das Framework in der Lage, diese Änderungen schon zum Build-Zeitpunkt zu identifizieren.
Als Resultat erhält man eine hochperfomante Web-Anwendung, die auch noch extrem schlank ist, weil nur eine minimale Laufzeitumgebung mit zum Endanwender geshippt werden muss.
Wir wollen uns gemeinsam anschauen, wie sich mit Svelte effiziente und leichtgewichtige Web-Applikationen erstellen lassen.
Svelte 5 - New Reactivity Concepts
Svelte is here to stay!
A few years ago, the frontend framework Svelte set out to overtake the established frameworks.
Due to newly introduced concepts in the rendering of web applications, it has made a name for itself in the community in recent years and, according to the latest (2022) “State of JS” survey, is the framework with the greatest interest among respondents.
An essential component of Svelte is the concept of reactivity, which has been very well received and has already been taken up in several other frameworks. Various shortcomings in the current reactivity model have been addressed in version 5 of Svelte by introducing a new approach to reactivity.
In this session, we will look at the new tools available in Svelte 5 for developing web applications and the advantages they bring compared to the original concepts.
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top