Session

Bühne frei für alle – Warum wir eine Frauenquote auf IT-Konferenzen brauchen

In der IT-Welt dominieren Männer – das sehen wir in unseren Teams, bei Veranstaltungen und auf den Bühnen der Konferenzen. Aktuell finden wir in der Branche etwa 20 % Frauen. Bei IT-Events und -Konferenzen liegt ihr Anteil oft noch deutlich darunter; sowohl bei den Teilnehmenden als auch als Vortragende. Häufig argumentieren wir, Frauen müssten sich einfach stärker engagieren oder besser sein. Doch diese Sichtweise ignoriert, dass Männer seit Jahren von Netzwerken profitieren, die Sichtbarkeit, Karrierechancen und Einfluss sichern. Frauen fehlt hingegen oft der Zugang zu diesen entscheidenden Ressourcen.
In diesem Talk beleuchten wir nicht nur, warum wir alle von diversen Teams profitieren. Wir verstehen auch, warum Frauen bislang weniger stark vernetzt sind, und welche strukturellen und sozialen Barrieren dahinterstehen. Wir sehen, dass Chancengleichheit nicht automatisch entsteht, sondern aktiv geschaffen werden muss. Und last but not least finden wir konkrete Möglichkeiten wie wir dazu beitragen können – als einzelne Person, in unseren Teams, als Unternehmen oder als Community.
Eine bewusst erhöhte Frauenquote auf Konferenzen ist nur einer der Schritte, um weibliche Vorbilder sichtbar zu machen, Netzwerke zu stärken und langfristig echte Diversität und Inklusion in der IT-Branche zu erreichen.

Dieser Talk kann auch als Impulsvortrag mit anschließender Diskussion oder als Auftakt zu einem Diversity Workshop genutzt werden.

Katrin Rabow

Speaker | Consultant | Agile enthusiast

Darmstadt, Germany

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top