Session
50 Jahre Authentifizierung: Von Passwörtern bis Self-Sovereign Identity – was war und was wird!?
In den letzten fünf Jahrzehnten hat sich die Authentifizierung kontinuierlich weiterentwickelt – von einfachen Passwörtern über Multi-Faktor-Verfahren bis hin zu biometrischen und passwortlosen Ansätzen wie Passkeys. Doch wie sieht die nächste Stufe aus – in einer zunehmend vernetzten, mobilen und KI-gestützten Welt?
Diese Session beleuchtet zentrale Meilensteine der Authentifizierungstechnologien, analysiert aktuelle Herausforderungen wie Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz und wirft einen fundierten Blick auf künftige Entwicklungen. Im Fokus stehen dabei Konzepte wie Verifiable Credentials (VCs) und Self-Sovereign Identity – mit all ihren Potenzialen für eine dezentrale, nutzerkontrollierte Identitätsverwaltung.
Wir reflektieren, was wir aus den letzten 50 Jahren gelernt haben – und welche regulatorischen, technischen und gesellschaftlichen Weichen heute gestellt werden müssen, um Authentifizierung sicher, praktikabel und zukunftsfähig zu gestalten.
Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.
Jump to top