Session

Domain-Driven Transformation – Legacy-Software und Monolithen tragfähige Architektur (zurück-)geben

Wie man ein neues Projekt auf der grünen Wiese beginnt und dabei eine saubere Architektur baut, das wissen wir heute ganz gut. Aber die meisten von uns arbeiten ja in Projekten, die schon lange da sind und deren Architektur (vorsichtig gesagt) nicht mehr ganz so schön ist. »Monolith« und »Big Ball of Mud« sind die wenig schmeichelhaften Titel, die solchen Systemen verpasst werden.

Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre aktuellen Systeme bewerten und Schritte zur Einführung – oder Wiederherstellung – von Strukturen identifizieren können. Mithilfe von Collaborative Modeling erhalten die Teilnehmer umsetzbare Erkenntnisse, um eine klare und zukunftsfähige Architektur zu entwerfen.

Der Vortrag vermittelt den Teilnehmern praktische Strategien zur Bewältigung gängiger Herausforderungen, wie z. B. BBOM-Architektur, anämische Domänenmodelle und unorganisierte Teams. Am Ende der Sitzung verfügen die Teilnehmer über einen Katalog bewährter Refactorings, umsetzbarer Heuristiken und konkreter Tools, um ihre eigenen Projekte sofort weiterzuentwickeln.

Henning Schwentner

Coder, Coach, Consultant bei der WPS – Workplace Solutions

Hamburg, Germany

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top