Speaker

Andreas Lausen

Andreas Lausen

Software Architect

Hildesheim, Germany

Actions

Andreas Lausen is a Software Architect at MEDIFOX DAN GmbH, with a strong focus on software architecture, Domain-Driven Design, test automation, and AI-assisted software development. In his daily work, he primarily uses .NET as well as the iOS and Android SDKs. He is passionate about sustainable architectures and practical solutions – topics he regularly speaks about in his talks.

Andreas Lausen ist Software Architect bei der MEDIFOX DAN GmbH und beschäftigt sich intensiv mit Softwarearchitektur, Domain-Driven Design, Testautomatisierung und KI-gestützter Softwareentwicklung. In seiner täglichen Arbeit setzt er vor allem auf .NET sowie die iOS- und Android-SDKs. Seine Leidenschaft gilt nachhaltigen Architekturen und praxisnahen Lösungen – Themen, über die er regelmäßig in Vorträgen spricht.

Area of Expertise

  • Business & Management
  • Health & Medical
  • Information & Communications Technology

Topics

  • Software Development
  • Software Architecture
  • Domain-Driven Design
  • Unit testing
  • .NET
  • C#
  • mobile app development
  • Microservices
  • Programming
  • Automated Testing
  • iOS Development
  • Android Development
  • AI Agents
  • Generative AI
  • ai driven software development
  • AI & Machine Learning

Sessions

Domain-Driven Design für Einsteiger de

Softwareentwickler lösen Probleme gerne mit Technik. Anforderungen werden umgesetzt, ohne viel mit dem Anwender zu kommunizieren, und ohne immer das Problem des Anwenders zu verstehen, das die Software lösen soll. Durch fehlende fachliche Schnitte entsteht ein Big Ball of Mud, in dem alles voneinander abhängig ist und die Kosten für die Weiterentwicklung schnell steigen. Irgendwann ist eine technische Komplexität erreicht, die niemand mehr beherrschen kann.

Domain-Driven Design ist ein Ansatz, um dem Big Ball of Mud langfristig entgegenzuwirken. Im Vordergrund steht die Zusammenarbeit mit den Fachexperten sowie der Fokus auf klar voneinander abgegrenzte Teilsysteme.

Dieser Vortrag richtet sich an Einsteiger, die bisher keine Erfahrung mit diesem umfangreichen Thema gemacht haben. Er bietet einen leicht verständlichen Überblick über die wesentlichen Inhalte des Strategic Design, Tactical Design und Collaborative Modeling. Am Ende haben die Teilnehmer ein Grundverständnis von Domain-Driven Design und kennen alle wichtigen Konzepte.

Executable Architecture: Validating DDD Structures with ArchUnit.NET en

Domain-Driven Design encourages teams to build systems with clear layers, isolated domain logic, and well-defined boundaries. But over time, these structures erode: infrastructure code leaks into the domain, application services grow too wide, and context boundaries become porous.

This talk introduces a practical and executable approach to preserving DDD architecture using ArchUnit.NET. Architecture tests act like unit tests—but for the codebase structure. They let developers:

- enforce clean layering between Application, Domain, and Infrastructure,
- ensure domain logic is protected from technical concerns,
- and detect unwanted dependencies before they cause harm.

The session is largely live coded: the audience will see how to write architecture tests in C# and integrate them into a continuous build process. All examples use a standalone DDD-style example.

Based on experience from real-world projects, the techniques shown are concrete, pragmatic, and ready to apply in any codebase—starting tomorrow.

Jenseits des Vibes: Wie KI-unterstützte Entwicklung professionell wird de

Vibe Coding ist der neue Hype. Plötzlich kann jeder mit ein paar Prompts lauffähige Software erzeugen – ohne klassische Programmierkenntnisse. Für viele ein Gamechanger: Ideen lassen sich in kürzester Zeit in benutzbare Prototypen verwandeln. Feature-Ideen können validiert werden, bevor die erste User Story im Backlog steht.

Doch was passiert, wenn wir hinter die Fassade blicken? Allzu oft entdecken wir schlecht wartbaren Code, veraltete Bibliotheken, Sicherheitslücken und einen Mangel an Testbarkeit. Schnell wird klar: Die Magie hat ihre Schattenseiten. KI kann viel – aber guten Code erzeugt sie nicht von allein.

In diesem praxisorientierten Vortrag zeige ich, wie wir als Entwicklerinnen und Entwickler die Stärken von KI gezielt nutzen können – ohne dabei unsere Standards für Qualität, Wartbarkeit und Architektur über Bord zu werfen. Statt blindem Vertrauen setzen wir auf eine kollaborative Partnerschaft mit der KI: vom strukturierten Prompting über die gezielte Nutzung bewährter Architektur- und Designprinzipien bis zur kontinuierlichen Reflektion der Ergebnisse.

Du erhältst konkrete Tipps und Strategien, wie du KI als produktiven Sparringspartner in deinem Projektalltag einsetzen kannst – nicht für schnellen Vibe, sondern für nachhaltiges Engineering.

Teste deine Architektur! de

Am Anfang eines Projekts ist die Produktivität hoch. Architektur, Bausteine und Abhängigkeiten sind klar definiert. Doch mit der Zeit wird der Code immer umfangreicher und die Anforderungen werden komplexer. Es schleichen sich ungewollte Abhängigkeiten ein. Code und Architekturdiagramme passen nicht mehr zusammen.

Architekturtests wirken dem entgegen. Sie funktionieren wie Unit Tests, testen aber Anforderungen an die Architektur. Sie laufen automatisiert im Continuous Build und verhindern dadurch, dass sich Verstöße gegen die anfangs aufgestellten Architekturregeln einschleichen.

Der Vortrag gibt einen Überblick über die Möglichkeiten von Architekturtests und demonstriert anhand einer Beispielarchitektur, wie sich verschiedene Aspekte der Architektur testen lassen. Der praktische Anteil des Vortrags ist sehr hoch. Die Teilnehmer sind nach dem Vortrag in der Lage, das neu erworbene Wissen umgehend in eigenen Projekten praktisch anzuwenden.

Test your architecture with ArchUnit.NET en de

At the start of a project, productivity is high. The architecture, components, and dependencies are clearly defined. However, as the codebase grows and requirements become more complex, unwanted dependencies creep in. Changes take longer and become more costly. The code and architecture diagrams no longer align.

Architecture tests can counteract this. They work like unit tests but focus on non-functional requirements. By automating them in the continuous build process, they prevent violations of the initially established architectural rules.

This talk provides an overview of the capabilities of architecture tests with ArchUnit.NET. Using a sample architecture, it demonstrates how various aspects of the architecture can be tested.

Teste deine Architektur mit ArchUnit.NET en de

Am Anfang eines Projekts ist die Produktivität hoch. Architektur, Bausteine und Abhängigkeiten sind klar definiert. Doch mit der Zeit wird der Code umfangreicher und die Anforderungen komplexer. Ungewollte Abhängigkeiten schleichen sich ein, Änderungen dauern länger und werden teurer. Code und Architekturdiagramme passen nicht mehr zusammen.

Architekturtests wirken dem entgegen. Sie funktionieren wie Unit Tests, testen jedoch nichtfunktionale Anforderungen. Automatisiert im Continuous Build verhindern sie Verstöße gegen die anfangs aufgestellten Architekturregeln.

Der Vortrag gibt einen Überblick über die Möglichkeiten von Architekturtests mit ArchUnit.NET. Anhand einer Beispielarchitektur wird demonstriert, wie sich verschiedene Aspekte der Architektur testen lassen.

IT-Tage 2025 Upcoming

- KI-gestütztes Test-Driven Development und Behaviour-Driven Development

December 2025 Frankfurt am Main, Germany

IT-Tage 365

- Teste deine Architektur!

June 2025

Magdeburger Developer Days 2025

- Schneller (und besser?) Unit Tests schreiben mit KI
- Teste deine Architektur mit ArchUnit.NET

May 2025 Magdeburg, Germany

BASTA Spring 2025

- Teste deine Architektur mit ArchUnit.NET

March 2025 Frankfurt am Main, Germany

IT-Tage 2024

- Besser testen mit Akzeptanztests
- Teste deine Architektur!
- Schneller (und besser?) Unit Tests schreiben mit KI

December 2024 Frankfurt am Main, Germany

Magdeburger Developer Days 2024

- Domain-Driven Design für Einsteiger
- Teste deine Architektur!

May 2024 Magdeburg, Germany

.NET Day Franken 2024

- Domain-Driven Design für Einsteiger

April 2024 Nürnberg, Germany

IT-Tage 2023

- Unit Tests - Grundlagen und Best Practices
- Teste deine Architektur!

December 2023 Frankfurt am Main, Germany

SEACON digital 2023

- Teste deine Architektur!

December 2023

BED-Con 2023 Sessionize Event

September 2023 Berlin, Germany

Magdeburger Developer Days 2023

- Unit Tests - Grundlagen und Best Practices
- Teste deine Architektur!

May 2023 Magdeburg, Germany

Magdeburger Developer Days 2022

- Einführung in Domain-Driven Design
- Unit Tests!? Was ist das, wofür brauche ich das, und wie fange ich damit an?

May 2022 Magdeburg, Germany

Andreas Lausen

Software Architect

Hildesheim, Germany

Actions

Please note that Sessionize is not responsible for the accuracy or validity of the data provided by speakers. If you suspect this profile to be fake or spam, please let us know.

Jump to top